Donnerstag, 29. April 2021

"The Vampire And The Vigilante" Trailer

Man mag es kaum glauben, aber Rene Perez dreht tatsächlich weiter Filme. Gut, einige Streifen waren schon ganz unterhaltsam, aber das hier sieht doch mal wieder etwas fragwürdig aus. Aber hey, Michael Paré darf auch mal wieder etwas Action zeigen, also wird auch der geschaut. Ist ja sonst nicht viel los. 


"Wild Boar" Trailer


Irgendwann was es klar, dass sich Schweine für die vielen Schweineschnitzel rächen werden. Nun ist es soweit und im Hinterland wartet auf die Lappen, die Geocatching machen, die gerechte Strafe. 

"Haymaker" Trailer


Thaibox-Drama mit von und mit Nick Sasso, sowie bekannten Gesichtern wie Zoe Bell, D.B. Sweeney und Udo Kier. 

"For The Sake Of Vicious" Trailer


Hier gibt es gleich die doppelte Home Invasion und die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen immer mehr. 

"Triassic Hunt" Trailer


Den Trailer gibt es nur wegen Michael Paré und dem ganz neckischen Poster. Der Rest ist typischer Asylum kram, der kaum noch Laune bereitet. 

"Night Walk" Trailer

 

Alter. Ich mag Mickey Rourke eigentlich sehr gerne, aber in letzter Zeit hat er sich wieder öfter unters Messer gelegt und sieht wirklich krass aus. Neben ihn sehen wie Eric  Roberts, Patrick Kilpatrick, Richard Tyson, mal wieder Lois Mandylor und Sean Stone als Mann auf der Suche nach Gerechtigkeit. 


"The Misfits" Trailer


Renny Harlin darf weiterhin nur mit chinesischen Geldern arbeiten, aber dafür voll ausschöpfend. Hier gibt es zwar nur die zweite Reihe der Stars, aber trotzdem erinnert das Ganze an einen "Fast & Furious" Ableger. Immerhin ist Jamie Chung immer noch ziemlich niedlich. Kann man mal reinschauen. 

 

"The Tomorrow War" Teaser


Chris Pratt, der ähnlich wie Mark Wahlberg inzwischen immer gleich in seinem Filmen aussieht, mit seiner Truppe im Kampf gegen böse Aliens. Ist vermutlich bei Amazon ganz gut aufgehoben, obwohl solche Filme natürlich auch weiterhin im Kino laufen dürfen - wenn es bei uns mal wieder geöffnete geben sollte. 

 

Sonntag, 25. April 2021

New "Occupation: Rainfall" Trailer


Teil 1 hat mir gut gefallen und auch der Trailer zur Fortsetzung verspricht die richtige Mischung aus Action und Science-Fiction. Ich freu mich drauf, auch wenn einen wohl kaum etwas neues erwartet, und hoffe natürlich auf eine baldige Veröffentlichung bei uns. 




Shane Schofields Movie Of The Week: Operation Eastern Condors aka Eastern Condors

Warum?

Diverse Stars des Hong Kong Kinos, von vor und hinter der Kamera, präsentieren einen Actionfilm voller spektakulärer Stunts.

Medium: 

Bei uns als aktuell nur (Bootleg?) DVD in guter Qualität erschienen, im Ausland auch als Blu-ray zu bekommen. 

Wertung:

8/10








"Undercover Punch & Gun" US-Trailer


Philip NG und Andy On versuchen wenigstens Ansatzweise ein altes Hong Kong Actionfeeling heraufzubeschwören. Aber mehr als ein Versuch wird es wohl nicht sein. Ist schon länger fertiggestellt und wird nun demnächst in den USA veröffentlicht. 

Dienstag, 20. April 2021

Shane Schofields Movie Of The Week: Double Force aka Fifty/Fifty


Warum?

Lockere Buddy-Action im Söldnermilieu, mit gut aufgelegten Hauptdarstellern und typischer Cannon-Action. 

Medium:

In Deutschland nie offiziell den Sprung auf Scheibe geschafft und im Ausland auch nur als DVD zu finden. 

Wertung: 

7/10

 





"Shang-Chi And The Legend Of The Ten Rings" Trailer


Es werden uns kaum irgendwelche Überraschungen aus dem Hause Marvel erwarten, aber einige Actionszenen sehen ganz gut aus, während andere wieder typisch daher kommen. Trotzdem hätte mir ein anderer Hauptdarsteller, auf dem ersten Blick, mehr zugesagt. Aber gut, warten wir das Endergebnis ab und immerhin schön das auch mal andere Helden zum Zuge kommen und nicht wieder ein Neustart bekannter Figuren. 


Freitag, 16. April 2021

"Tainted" Trailer

Düsterer Action-Thriller, bei dem ein Ex-Häftling wieder Gewalt anwenden muss, obwohl er eigentlich nichts mehr mit seinem alten Leben zu tun haben will. Neben Aaron Poole sehen wir auch John Rhys-Davies mal wieder in einen Actionfilm. 





"Benny Loves You" Trailer


Puppenhorror geht immer und nun gibt es einen neuen Killer in der Nachbarschaft. Tja, man sollte halt niemals seine Spielsachen wegwerfen. 

 

"Night Of The Sicario" aka "Blindsided" Trailer


Neuer Belagerungs- bzw. Home-Invasion-Thriller mit Natasha Henstridge und Costas Mandylor, wo man sieht das die Henstridge nicht mehr ganz so sexy ist. Kann man aber sicher mal reinschauen. Wie in früheren Videothekenzeiten, orientiert sich der neue Titel eher an anderen Erfolgen. 



Final "Army Of The Dead" Trailer


Der zweite Trailer weckt doch durchaus mehr Begeisterung als der erste Trailer, aber so richtig überzeugen will das Ganze noch nicht. Kann man nur hoffen, dass Netflix sich nicht treu bleibt und eher mittelmäßige High-Budget Dinger raushaut. Aber bald werden wir es wissen. 

 

"The Hitman´s Wife`s Bodyguard" Trailer


Der durchaus unterhaltsame Vorgänger bekommt hoffentlich eine ebenbürtige Fortsetzung. Zumindest der Trailer deutet daraufhin. Die Harmonie zwischen den Figuren stimmt jedenfalls. 

New "F9" Trailer

Das ist zwar inzwischen mehr Komödie als alles andere, aber lassen wir dieses realistische Familiendrama mal als Actionfilm durchgehen. 


 

New "Lazarus" Trailer


Nach etlichen Jahren in der Mache, scheint sich dieses Jahr eine Veröffentlichung für "Lazarus" anzukündigen. Deswegen gibt es auch einen neuen, vielleicht finalen Trailer? Für das schmale Budget sieht es nicht so übel aus.


Sonntag, 11. April 2021

Shane Schofield Movie Of The Week: Scanner Cop 2


Warum?

Etwas schwächere Fortsetzung, aber immer noch mehr als ordentliche Unterhaltung mit netten Effekten und einem diabolischen Patrick Kilpatrick gegen den leider schon verstorbenen Daniel Quinn. 

Medium: 

Die Fortsetzung findet man nur auf VHS. Wird also Zeit für eine Blu-ray - notfalls auch als Double Feature. 

Wertung:

7/10

 






"Wrong Place, Wrong Time" Trailer


Eine Gruppe von Gesetzlosen bekommen den Auftrag etwas aus einem Anwesen zu stehlen, doch schnell stellen sie fest das sie zur falschen Zeit am falschen Ort sind. Ein Kampf ums Überleben beginnt und ihre Gegner sind nicht nur Menschlich. 

"Endangered Species" Trailer

 

MJ Bassett hat den Afrikaurlaub nach "Rogue" mit Megan Fox scheinbar verlängern können und schickt abermals Philip Winchester - in eher ungewöhnlicher Rolle - in die Steppe um gegen wilde Tiere und bösen Menschen zu überleben. Mit dabei Rebecca Romin, die ähnlich wie Megan Fox auch nicht mehr so aussieht wie von Gott erschaffen, und ihr reallife Ehemann Jerry O`Connell - sowie mäßige Effekte. 


"American Fighter" Trailer


Sean Patrick Flanery ist weiterhin fleißig am drehen und nach "Born A Champion" kommt gleich der nächste MMA Streifen mit ihm - diesmal aber nur als Trainer. An seiner Seite Tommy Flanagan und George Kosturos. 


"Geran" aka "Silat Warriors" Trailer


Dieser Knochenbrecher-Streifen, erscheint demnächst in den USA und zur Vorberetiung schon einmal der original Kinotrailer.


"Painkiller" Trailer


Nachdem ein Vater seine Tochter an einer Überdosis Medikamente verliert, macht er sich auf um sich an den Verantwortlichen der Pharmazie zu rächen. Mit Bill Oberst Jr. und Michael Paré , die beide bereits in über 100 Filme aktiv waren. 

Mittwoch, 7. April 2021

Shane Schofields Movie Of The Week: Scanner Cop


Warum?

Actiongeladenes Spin-Of vom Originalproduzenten, der mit einigen atmosphärischen Szenen wie die im Irrenhaus und etlichen tollen handgemachten Effekte auftrumpfen kann. 

Medium:

Bei uns nur als VHS, im europäischem Ausland gab es mal eine DVD. Sollte man endlich, mit Teil 2, auf Blu-ray erscheinen. 

Wertung:

7/10



 







Sonntag, 4. April 2021

Shane Schofields Film-Report: März 2021

2021 schreitet weiter Ereignislos vor sich hin und zwingt solche Filmfans wie mich einfach dazu weiter Filme, Filme, Serien und Filme zuschauen. Eine Frechheit. Obwohl einige Dinge außerhalb der Wohnung, außer Arbeiten und Spazierengehen, wären wirklich mal wieder schön. Aber bis es soweit ist, heißt es weiter Filme gucken. Und das waren die Titel im März - diesmal wieder mit deutlich mehr Erstsichtungen: 

ROT = ERSTSICHTUNG / GELB = ERNEUTE SICHTUNG


106. Black Mask (BD) – Obwohl der Jet Li Streifen von extrem vielen gelobt wird, fand ich ihn damals schon nicht voll überzeugend. Die typische Tsui Hark Rasanz nimmt den Actionszenen oftmals die Wucht, die Fights sind zu übertrieben statt knackig, die Handlung holprig und Schnitt wie auch Kameraführung nicht immer passend.  Trotzdem hat der natürlich seine Schauwerte wie das Finale und die Krankenhausszene, sowie der hohe Gewaltgrad und das flotte Tempo. Ordentlich, aber auch jetzt nach einigen Jahren, noch immer kein Favorit für mich. 6/10


107. Dream Demon (BD) – Noch nie gesehen und auch nicht viel verpasst. Die Geschichte ist holprig und Lückenhaft, die Figuren mäßig interessant und die Stimmung war dem Macher wohl auch nicht ganz klar, denn diese schwankt zwischen Quatsch und Ernsthaftigkeit. Immerhin sind einige Träume gelungen und schaffen es vereinzelt auch Stimmung aufkommen zu lassen. Reicht aber nur zum Mittelmaß. 5/10


108. Wrong Turn (BD) – Wegen des neuen Teils, wanderte die Wrong Turn Reihe diesen Monat in meinen Player, vor allem weil ich 4 und 5 noch gar nicht kannte. Teil 1 ist immer noch ein rasanter, Actionreicher Backwood-Thriller mit viel Tempo, perfekter Laufzeit und einer Truppe von Helden/Opfern die zum Glück ganz sympathisch agieren. Vor allem Harrington und Dushku überzeugen als Heldenpaar. Seit dem damaligen Fantasy Filmfest einer meiner Lieblinge aus dem Bereich der Hinterwäldlerhorrors. 8/10


109. Seoul Station (BD) – Und gleich noch die nächste Filmreihe: Das Prequel zu "Train to Busan" als Animationsfilm kommt optisch ganz nett daher, wirkt aber gerade bei den Gesichtern sehr klobig und wenig überzeugend. Auch der Rest ist nur okay, vor allem weil das ständige Jammern der Figuren zu übertrieben aufdringlich und ätzend ist. Leider hält sich auch die Horrorkomponente in Grenzen, aber zum Ende hin, gibt es noch einen netten Twist. 5/10


110. Train to Busan (BD) – Meine Zweitsichtung fällt diesmal positiver aus als beim ersten Mal und auch wenn nicht jede Situation gelungen ist, gibt es doch etliche spannende und toll eingefangene Augenblicke. Am Ende wird es dann mal wieder asiatisch zu aufgesetzt emotional, aber sonst ein flottes Stück Genrekino. 7/10


111. Peninsula (BD) – Die Fortsetzung folgt zugleich und kommt ziemlich anders daher. Der Action- und Endzeitanteil wird deutlich hochgefahren, die Story ist deutlich platter ausgefallen, die Optik wirkt unechter und die Computereffekte sehen zu künstlich aus. Zudem nerven, mal wieder, einige Figuren wie die coolen Kinder. Trotzdem war es jetzt nicht die erwartete Katastrophe für mich, denn das Tempo war hoch die Action durchaus gelungen. Trotzdem schwächer als der Vorgänger. 6/10


112. Crystal Hunt (DVD) – Wären die Kampfszenen nicht so gut, müsste man das Ding Aufgrund von erbärmlichen Leistungen der Darsteller, blöden Dialogen, schlimmen Humor und dummen Ideen links liegen lassen. Aber zum Glück gibt es alle paar Minuten gelungene Fights und die entschädigen dann Hardcore Actionfans wie mich. 5/10


113. Dawn of the Mummy (DVD) – Die letzten 10 Minuten sind ganz nett und eine gelungene Variation zu den sonstigen Zombies, bis dahin wird man aber mit ziemlich viel Langeweile und ätzenden Szenen gequält. Teilweise passiert nichts und man hofft vergeblich auf etwas Mumien-Action. Ziemlicher murks. 4/10


114. Absurd (BD) – George Eastman macht was er am besten kann, grunzen und böse sein, und der Rest ist weder besonders Spannend noch Kultverdächtig. Dafür gibt es brutal und lang zelebrierte Morde, die typische Stimmung eines Italo-Schlockers und natürlich Annie Belle als schicker Hingucker. Sicherlich nicht einer von D‘ Amatos schlechtesten. 6/10


115. Psycho Goreman (BD) – Blödsinniger Kram, dem man Steven Kostanski nicht böse nehmen kann. Tolle Effekte, eine nervige aber auch irgendwie lustige Göre, viel Einfallsreichtum und ein lockerer Ton. Nicht der erhoffte Überflieger, aber durchweg unterhaltsam und in heutigen Zeiten fast schon ungewöhnlich. 7/10


116. Robin Hood (BD) – Hier hat man 2018 den Mythos deutlich modernisiert und Militarisiert und eigentlich wollte ich den nie schauen, aber bei einer Blu-ray Aktion doch zugeschlagen. Und letztlich fand ich den gar nicht so übel, bin aber auch kein Robin Hood Fan, weswegen viele Dinge mich jetzt nicht störten. Ich ließ mich einfach von der lauten und häufigen Action berieseln. Hätte mir auch eine Fortsetzung gegeben, aber ich verstehe auch warum das Ding nicht funktioniert hat. 6/10


117. Into the Badlands – Season 2 (BD) – An der etwas verlängerten Staffel merkt man, dass die Prämisse ihre Grenzen hat und auch einige Zufälle zu viel strapaziert werden. Dafür rockt weiterhin die einfallsreiche Action und bei der Härte wurde noch einmal eine saftige Schippe draufgelegt - schön Brutal einige Kills. Das Setting ist auch weiterhin Strange, hat aber auch wieder etwas – vor allem weil hier deutlich mehr Endzeitanleihen zu finden sind – inklusive mythische Elemente.   Ganz nett der Auftritt von Nick Frost als Sidekick. Gefällt weiterhin und nächsten Monat freue ich mich auf die letzte Staffel. 8/10


118. Wrong Turn 2 (BD) – Hier muss man schon deutliche Abstriche machen und er fällt auch etwas zu lang aus, aber es geht los, dass deutlich mehr Titten und Gewalt zur Schau gestellt werden. Die Figuren sind dann auch wenig ansprechend und es gibt nur selten eine Überraschung. Immerhin sticht Henry Rollins etwas aus dem Brei heraus. Gerade noch ordentliche Kost. 5/10


119. Queen Kong (Amazon Prime) – Warum auch immer, wurde ich gezwungen diese Horrorparodie auf "King Kong" anzusehen – als ob der "Dawn of the Mummy" nicht gereicht hätte😂. Das Ding ist schon ziemlicher Blödsinn und wird mit laufender Spielzeit wahrlich nicht besser. Dafür gibt es zu Beginn vermehrt gelungene Gags (vielleicht so 3 Stück), aber insgesamt ist die Chose nur schwer erträglich, selten lustig und meist einfach nur lahm und Platt. 3/10


120. Kind 44 (BD) – So schön stimmig das düstere und hervorragende Produktionsdesign ist, so wenig spannend fällt der Krimipart des Filmes aus. Denn gerade dieses Thema wird immer mehr in den Hintergrund geschoben und macht Platz für andere Elemente, die einem leider wenig begeistern. Auch die Stars agieren zwar ordentlich, aber nicht besonders enthusiastisch. Hier wäre deutlich mehr drin gewesen. 5/10


121. Deathsport (BD) – Corman wollte sicherlich einen weiteren Hit wie "Death Race" einfahren und schickt diesmal David Carradine leichtbekleidet zum Deathsport. Das ist nicht unbedingt gut, aber gewohnt unterhaltsam und flott inszeniert und solche Filme gehen eh immer. Absolut nervend aber die Geräusche der Motorräder und deswegen gibt einen Punkt Abzug. Aber auch sonst hält der Film kein Vergleich mit "Death Race" stand. Macht aber nichts. 6/10


122. Bait (BD) – Ein Hai im Supermarkt. Klingt blöd, ist aber gut inszeniert und bietet ebenfalls eine Truppe, denen man nicht gleich den Tod wünscht. Hohes Tempo, nett eingefangen und gut gespielt von der charismatischen Besetzung. Dazu etwas Humor und so hat man einen der besseren Hai-Filme der letzten Jahre. 7/10


123. Eve 8 (BD) – Bekommt ja oftmals sehr schwache Kritiken ab, dabei fand ich den Thriller heute besser als ich ihn in Erinnerung hatte. Manchmal, aber nicht immer, tut eine Auffrischung auch mal gut. Zwar finde ich immer noch, dass bei Hauptfiguren nicht optimal gecastet wurden, die kleinen Scharmützel kommen aber immer rechtzeitig und sind ordentlich eingefangen. Man sollte nicht alles hinterfragen und ja, das Kind im Finale nervt mit der ätzenden Stimme massiv, aber sonst ging der in Ordnung. 6/10


124. Wrong Turn 3 (BD) – Teil 3 ist fast noch ein Zacken schwächer und wirkt auch billiger, ist aber immer noch Temporeich und blutig genug um einen mal zwischendurch die Zeit zu vertreiben. Hiernach habe ich damals aufgehört zuschauen, doch da mir ein Freund seine US Box ausgeliehen hat, kann ich 4 und 5 nun auch mal nachholen.  5/10


125. Jiu Jitsu (BD) – Es ist schon erstaunlich, wie man so eine einfache und mäßige Story noch so verhunzen kann, dass es irgendwie nicht funktionieren will.  Wie man wissen will wie man so eine Geschichte besser umsetzt, sollte sich das auch nicht perfekte Debüt "Showdown" von Matthew Reilly mal anlesen. Sonst bekommt man mal gute mal nicht so packende Kämpfe geboten, viele Stars der Szene (oftmals verschenkt) und einige schwache Effekte. Ach ja…und Nicolas Cage, der selbst hier mit viel Freude dabei ist, aber nicht wirklich passend wirkt (viel schlimmer wäre hundertpro der eigentlich geplante Bruce Willis gewesen). Bessere Filmmacher hätten da wohl mehr reißen können, aber ganz so schlimm wie die aktuelle IMDB Bewertung (gerade bei B-Movies sind aktuell wieder völlig übertrieben niedrige Bewertungen zu finden) vermuten lässt, ist es aber auch nicht. 5/10


126. Deliver us from Evil (BD) – Koreanischer Action-Thriller, der eine sehr düstere Konstellation zeigt und fiesen Abschaum und nicht ganz so fiesen Abschaum in den Ring wirft. Da fehlt die Nähe zu den Figuren und letztlich sind alles nur Schablonen von zigmal gesehenen Charakteren. Dafür stimmt die Optik und die Action ist auch meist gelungen. Natürlich gibt es wieder etwas zu viel Overactig und nervige Figuren, weswegen der Film nett aber nicht überragend ist. 6/10


127. The Blackout (Amazon Prime) – Russische Militär-Sci-Fi-Serie, die interessant beginnt, dann etwas durchhängt und dann wieder Tempo aufnimmt und gerade in den letzten 3 Folgen einige krachende Szenarien bietet.  Leider fehlt den Hauptfiguren etwas Profil und das eigentliche Finale ist dann auch etwas enttäuschend und unrealistisch schnell abgehandelt. Keine Ahnung ob da noch was kommt, aber wenn nicht ist es auch mehr als okay. 6/10


128. Mandy (BD) – Auch die Zweitsichtung ändert nichts am tollen, optisch faszinierenden und wilden Trip in eine schräge Welt. Vor allem Cage liefert famos ab und selbst der sehr ruhige Beginn, schafft es immer noch zu fesseln – was sicherlich am Sound und der Optik liegt. Herr Cosmatos darf gerne weiter abliefern. 8/10


129. The Mercenary (BD) – Nach dem gelungenen „Pit-Fighter“ inszeniert Jesse V. Johnson endlich wieder einen Actionfilm mit Vandenberg in der Hauptrolle. Sicherlich nicht der typische Held, aber ich sehe den rauen Typ sehr gerne. Er darf auch richtig abledern und in brutalen Schießereien und Fights zeigen was er drauf hat.  So dürfen die Bloodsquibs massiv abspritzen, der Gewaltpegel ist eh sehr hoch und so kommt eigentlich keine Langeweile auf. Einer der besseren B-Actioner der letzten Zeit. 7/10


130. Insect (BD) – Auch unter dem merkwürdigen Titel „Blue Monkey“ bekannt (oder auch nicht), treibt ein riesiges Insekt in einem Krankenhaus sein Unwesen. Sehr viel Geld gab es sicherlich nicht, aber die Effekte sind charmant bis gut, nur das Tempo hätte etwas höher sein dürfen. Für Creature-Fans aber durchaus mal einen nicht ganz so kritischen Blick wert. 6/10


131. Lost Girls & Love Hotels (BD) – Kühles Drama, der mal wieder die krude Welt Japans zeigt und der wundervollen Alexandra Daddario erlaubt auch etwas mehr Schauspielkunst zu zeigen. Es fehlt dennoch etwas der Zugang zu den Figuren und alles wird ruhig und teilweise bitter erzählt. 6/10


132. Wrong Turn 4 (BD) – Hier wird die Gewaltkeule mehr als grafisch geschwungen und einige wunderbar garstige Kills und Folterungen gezeigt. Leider ist das Verhalten und Gequatsche oftmals richtig dumm und nervend. Der Rest ist dann leider nicht flott genug um da drüber wegzusehen, aber immerhin ist die weibliche Darstellerschar hier mal echt durchweg heiß gecastet worden und man wird auch mit dem dazugehörigen kurzen Sexszenen belohnt. Sonst verdammt mäßig, aber schön anzusehen, dass unsere Mutanten das verlassene Irrenhaus so sauber halten, dass selbst die Bettwäsche strahlend weiß aussieht. Respekt!  5/10


133. Fahnenflüchtig (BD) – Leider zu zähflüssiger Thriller mit zu wenig Action und dadurch einer der schwächeren Filme von Christian Sesma. Da hilft auch die Besetzung um Luke Goss und RZA nicht viel. 4/10


134. Firehead (DVD) – Die David Winters Produktion hat etwas mehr Geld als sonst die Action International Pictures Streifen zur Verfügung standen, ist aber dennoch nur durchschnittlich. Zwar erhebt man hier einen kantigen Russen zum Helden, aber weder er noch Chris Lemmon haben das Zeug die Chose zu tragen. Dabei fällt die wenige Action dann auch nur durchschnittlich aus und die Geschichte ist echter Mumpitz. Man fragt sich beim zugucken eher wie sich Martin Landau und Christopher Plummer in den Streifen verirrt haben. 4/10


135. Attrition (BD) – Steven Seagals Alters- und Traumprojekt kann man zu Beginn gar nicht richtig greifen. Man glaubt teilweise weder Augen, noch Ohren was der Dicke einen da an Weisheiten, unglaublichen Klamotten Klugscheißersprüchen an den Kopf wirft und sich regelrecht als lebender Buddha präsentiert.  Zum Glück lenkt einen etwas Action und die mehr als vernünftige, teils Kunstvolle und einfallsreiche  Inszenierung des Franzosen Mathieu Weschler (dessen Vorgänger „The Borderland“ deutlich sehenswerter war und hoffentlich darf er auch weiterhin Actionfilme machen)  vom Größenwahnsinn ab. Da der Film tatsächlich wie ein Kung-Fu Film daherkommt der in Thailand spielt (weswegen alle auch die Typischen Gewänder tragen, wie sie vermutlich Asiaten nur noch auf Kostümpartys selbst anziehen),  wirkt die Story schon fast Märchenhaft und unrealistisch. Wirklich gut entfalteten sich dann die letzten 25 Minuten, wo nicht nur die Action mehr rockt, sondern auch die Qualtäten der deutschen Action/Stuntcrew zur vollen Geltung kommt. Eigentlich kann man dieses Meisterwerk gar nicht erfassen oder begreifen, aber nüchtern betrachtet, ist Steven Seagals Musik (siehe Abspann) viel, viel besser als alles was er die letzten Jahre verbrochen hat und ja, auch als dieser Film hier. 4/10


136. Wrong Turn 5 (BD) – Mit diesem billigen Teil wurde dann der bisherige Tiefpunkt erreicht. Der im Ostblock gedrehte Film sieht Furchtbar aus (die Stadt ist ein Witz), die Logiklöcher sind massiv (warum ist die komplette Stadt bzw. die drei Straßen die zu sehen sind komplett leer? Wie viel Zeit brauchten die Freaks um die teilweise absurden und ganz lustigen Fallen zu kreieren und so weiter), das Verhalten und Dialoge mehr als bescheuert und die Figuren noch schwächer als in den Teilen zuvor. Und dann auch noch weniger Sex. Das war gar nüschts. 3/10


137. Roots of Evil (DVD) – Die direkt to Video Produktion ist tatsächlich das Remake eines Pornos (Trinity Brown), den Regisseur Gary Graver selbst gedreht hatte. Gab es das schon einmal? Na ja, hier wird mehr Wert auf die Handlung gelegt und einige solide Darsteller wie Alex Cord, Gregory Scott Cummins und Delia Shepherd tragen den erträglichen Thriller über die Ziellinie. 5/10


138. Archenemy (BD) – Auch der neuste Film von Adam Egypt Mortimer sollte man ruhig mal Beachtung schenken, denn diese Mischung aus Superhelden Film und Drama hat einige faszinierende Ideen und atmosphärische Momente zu bieten. Das schmale Budget verhindert einen Höhenflug, aber die animierten Sequenzen schaffen es, die Geschichte dennoch voran zu treiben. Dazu trägt Joe Manganiello den Film gut auf seinen Schultern und einige kurze Actionszenen funktionieren mehr als ordentlich. Interessant, aber nicht für das breite Publikum gedacht oder gedreht. 6/10


139.  Red Sonja (BD) – Vom Look her ist er dem zweiten Teil von "Conan" mehr als ähnlich und ist eher als Blödsinn einzustufen und nicht als ernsthafter Barbarenfilm. Das kann man sich durchaus geben, mir gefallen aber dann solche Dinger wie „Deathstalker“ besser. 5/10


140. Wrong Turn 6 (BD) – Auch hier wurde in Bulgarien gedreht und alleine das plötzlich so ein riesen Hotel in der Walachei steht ist schon grober Unfug. Dann gibt es noch eine krude Familiengeschichte, die gar keinen Sinn mehr macht und zu guter Letzt ist der Gewaltgrad etwas heruntergeschraubt worden. Immerhin sind die Figuren immer noch genauso dumm und nervig wie zuvor. Ach ja, der Sexanteil ist deutlich gesteigert und deswegen gibt es ein Punkt mehr als der Vorgänger. Bam. 4/10


141. The Black Cat (BD) – Dieses Spin-Of von Argentos 3 Mütter Trilogie, ist ein typischer Vertreter der Endphase des Italo-Horror-Kinos, der mit seiner Meta-Geschichte um „Suspiria“ und „Inferno“ fast schon seiner Zeit voraus war – den diese Storyelemente werden heute gerne mal in Hollywood-Fortsetzungen und Spin-Ofs genutzt. Das ist optisch mal ganz nett, manchmal etwas billig und selten gut gespielt, aber ich kann diesen Dingern einfach nicht böse sein. Außerdem spielt Urbano Barberini eine der Hauptrollen und der hat seit „Dämonen“, „den „Gor“ Filmen und „Opera“ eh ein Stein bei mir im Brett. 5/10


142. Wrong Turn: The Foundation (BD) – Nach den schwachen letzten  Teilen, wird es  versucht den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen und deswegen hat dieser "Wrong Turn" Teil plötzlich eine komplett neue Geschichte und man bekommt keine missgebildeten Mutanten mehr zu sehen. Diese Änderung ist vermutlich verständlich, trifft aber ebenso verständlich auf wenig Gegenliebe des Zuschauers, der etwas anderes erwartet. Sicherlich wäre das nicht ganz so schlimm wenn der Film einfach besser geworden wäre, doch man bekommt hier mal wieder eine zeitgemäße Gruppe von Freunden zu sehen (die in der Wirklichkeit niemals befreundet wären), die mal wieder ebenso nerven und sich dumm Verhalten wie die Sexgeilen Dumpfbacken der vorherigen Teile – hier aber politisch Korrekt sortiert natürlich. Leider funktioniert die Geschichte um eine Gruppe Hinterwäldler, die ihr eigenes Ding machen nur mäßig, es ist nicht sehr Spannend und der Film viel zu lang. Dazu kommt eine Zeitspanne in dem Dinge Geschehen, die doch arg unrealistisch sind (damit ist die eine oder andere Persönlichkeitsänderung gemeint, aber diese Immigration funktioniert anscheinend). Dafür ist wieder mehr Geld vorhanden und Technisch ist das Ding, nach Teil 1, sicherlich wieder auf dem höchsten Niveau angekommen, was sich in sehr gute, aber viel zu wenige Effekte bemerkbar macht. Der Nachklapp in der Vorstadt, ist dann auch nicht so übel. Insgesamt aber eine Enttäuschung. 4/10

Freitag, 2. April 2021

"Hollow Point" Trailer


Vom durchaus talentierten Actionregisseur Daniel Zirilli kommt dieser Actioner um eine Gruppe Vigilanten, die brutal für das eigene Recht sorgen. Neben dem immer noch gerne gesehenen Luke Goss sehen wir die Legenden Michael Paré und Bill Duke, sowie Juju Chan. Immer her damit. 

"The Virtuoso" Trailer


Der coole Ansoun Mount als Profikiller, dem bei einem Auftrag ein dramatischer Fehler passiert und weswegen er sich zurückzieht. Doch die Vergangenheit lässt sich nicht verdrängen. Außerdem bekommen wie Abie Cornish, Anthony Hopkins und David Morse zu sehen. Nette Besetzung, aber vermutlich eher Standardware.