
Samstag, 27. Februar 2010
Buchreview "Das Bourne-Attentat"

Dienstag, 23. Februar 2010
"Unrivaled" Trailer
Und der nächste Fließbandstreifen produziert von und mit Hector Echevarria, sowie wieder einige UFC Kameraden wie Rashad Evans und Keith Jardine. Der Streifen sieht genauso aus wie Never Surrender und Death Warrior, also werde ich ihn mir auch wieder anschauen. Wenn man die Filme sieht, merkt man das Echevarria ziemlich selbst verliebt erscheint, aber komischerweise steht er nie auf den Plakaten der Filme. Komisch das er das als Produzent durch gehen lässt.
Neuer "Serbian Scars" Trailer
Wird natürlich geschaut(da mit Mark Dacascos und...Michael Madsen!), sobald sich eine Möglichkeit bietet.
"Killer Clown" Trailer
Ich steh ja auf Killer Clowns, aber der hier sieht doch ziemlich bescheuert aus...
Buchreview "Befangen"

"Bulletface" Trailer
Der neue Albert Pyun Film. Vom einstigen Konzept ist leider nicht viel übriggeblieben(Hatte hier mal ein Promotrailer hochgeladen, der vor der Produktion entstanden ist). Werde mir jedenfalls die 5 DVD Box zulegen und dann sicherlich mehr darüber erzählen können.

Bulletface Trailer - HD 1280p version - Unrated from Albert Pyun on Vimeo.
Sonntag, 21. Februar 2010
Buchreview "Ein König für Deutschland"

Freitag, 19. Februar 2010
Mittwoch, 17. Februar 2010
WOLFMAN REVIEW
ICH ALS HALBER WERWOLF KONNTE ES KAUM ABWARTEN, BIS DER FILM MIT BENICIO DEL TORO IN DIE KINOS KAM. ALLERDINGS GALT ES EIN ORDENTLICHES BUDGET, DIE INFOS SCHWANKEN ZWISCHEN 80 000 000$ - 150 000 000$, EINZUSPIELEN. WELCHE SUMME NUN DER WAHRHEIT ENTSPRICHT, KANN ICH LEIDER NICHT SAGEN!
DA WIR JA ALLE SCHON DIE ERFAHRUNG GEMACHT HABEN, DAS DIE PRODUZENTEN ÜBER FAN-LEICHEN GEHEN UND BEI NOCH SO HARTEN THEMEN DIE PG 13- KARTE AUS DEM ÄRMEL ZAUBERN, WAREN BEFÜRCHTUNGEN STATT EINEM WERWOLF EINEN WELPEN ZU BEKOMMENE NICHT GANZ UNBEGRÜNDET!
JEDOCH VERFLÜCHTIGEN SICH ALLE BEDENKEN SCHON NACH EINER HALBEN STUNDE! DER ERSTE ANGRIFF DES WERWOLFS WIRD DEM GENEIGTEN WERWOLF-FAN IM GEDÄCHTNIS BLEIBEN! SO EINEN HARTEN, SCHNELLEN WERWOLF HATTE MAN BIS DAHIN NOCH NICHT IM KINO GESEHEN! SO METZELT DER WERWOLF DEN AUCH MUNTER WEITER!
GROSSARTIGES VON DER STORY DARF MAN NICHT ERWARTEN, ABER ICH SASS AUCH NICHT VOLLER VORFREUDE IM KINO, UM EINE WAHNSINNIG INTERESSANTE GESCHICHTE ZU SEHEN, DIE ES MIT ADAPTION ODER BEING JOHN MALKOVICH AUFNEHMEN KANN.
WAS DEM FILM LEIDER FEHLT IST DIE CHARAKTER-ZEICHNUNG. MAN FÜHLT NICHT MIT DEN FIGUREN MIT. DAS LEIDEN DER EINZELNEN INDIVIDUEN WIRD NUR ANGEDEUTET UND BLEIBT SOMIT NUR OBERFLÄCHLICH. DIE SCHAUSPIELER, DEL TORO, ANTHONY HOPKINS, HUGO WEAVING UND EMILY BLUNT LEISTEN ORDENTLICHE ARBEIT, WOBEI ALLE SCHON BESSERES ABGELIEFERT HABEN. EBENFALLS NICHT SO GELUNGEN IST DER GRUSELFAKTOR!
ES IST NEBLIG, DÜSTER UND VIKTORIANISCH. TROTZDEM FEHLT DER WOHLIGE SCHAUER! DAFÜR IST DAS GANZE ZU SCHNELL UND ZU OFFENTSICHTLICH.
ABER DIE HAUPTSACHE IST DER WOLFSMENSCH. DER IST DEM ORIGINAL AUS DEM JAHRE 1941 ZWAR NICHT ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH (ZUM GLÜCK) ABER DOCH ÄHNLICH GENUG UND WURDE SOMIT GUT IN DAS NEUE JAHRHUNDERT GERETTET!
DIE MASKE UND DIE EFFEKTE SIND AUSGEZEICHNET UND STAMMEN TEILWEISE VON RICK BAKER, DER AUCH FÜR DIE SPECIAL MAKEUP EFFECTS FÜR AMERICAN WEREWOLF ZUSTÄNDIG WAR. SOMIT SCHLIESST SICH DER KREIS.
ENDLICH DARF DER WERWOLF MAL DAS SEIN WAS ER IST! 7 VON 10 KRALLEN
>>>TEKKEN
Hättet ihr gewusst, wer als Fight-Choreographer für den kommenden TEKKEN-Film zuständig ist? Nein? Niemand Geringeres als Cyril Raffaelli (Ghettogangz 1 + 2) himself. Es folgt ein 5-teiliges, knapp 45-minütiges "Behind the Scenes", welches sich voll und ganz auf die Entstehung der Action- und Kampfsequenzen konzentriert. Lehnt euch zurück und viel Spaß dabei. Das Ganze ist wirklich mehr als interessant!
Herzlichen Dank an twitch, wo ich sowohl die Fotos als auch das "Behind the Scenes" gefunden habe!
Montag, 15. Februar 2010
US Trailer für "Clash"
Über den Film habe ich hier schon genug geschrieben und geschwärmt. Ist in Vietnam wieder ein Hit.
Buchreview "Blut will fließen"

"Game Of Death" Trailer
Sieht nach dem letzten STD Standard für den Herr Snipes aus, scheint aber immerhin ordentlich inszeniert zu sein. Es freut mich jedenfalls zu sehen das Gary Daniels wieder gute Arbeit bekommt, auch wenn er momentan gerne als Bösewicht engagiert wird. Hoffen wir mal das demnächst auch mal wieder eine Hauptrolle als Held um die Ecke kommt.
Samstag, 13. Februar 2010
"Centurion" Trailer
Nicht unbedingt meine Epoche oder mein Lieblingsgenre, aber da ich Neil Marshall's letzten beiden Filmen jeweils 9 Punkte gegeben habe, denke ich das er das Kind schon schaukeln wird.

Donnerstag, 11. Februar 2010
BLAST FROM THE PAST: "War Bus"
War Bus ist einer meiner Lieblingsfilme aus dem Genre "Italo-Dschungel-Action". Die wenigen Kritiken die man so findet, sind meist nicht sehr positiv, aber wenn man diesem Typus Film etwas abgewinnen kann, sollte man hier ordentlich bedient werden. Die Action ist ziemlich gut gemacht, es gibt Angriffe auf Vietnamlager mit Einschleich Action und folgender Zerstörung, die Figuren bekommen sogar etwas Background und die Darsteller agieren meist gekonnt. Daniel Stephen ist ein typischer Held aus der Zeit und Romano Kristoff ist auch gut aufgelegt. Alles in allem ein Vietnamactionstreifen den ich mir immer wieder gönne, auch wenn die Story mit dem Schulbus eher merkwürdig ist. Aber Fernando Baldi schafft das locker mit feuriger Action und einigen netten Ideen (die umgekommen Soldaten als Bomben) zu übertünchen. Und das Cover rockt sowieso!

Mittwoch, 10. Februar 2010
>>>BORN TO RAISE HELL
Was soll ich sagen? DRIVEN TO KILL machte Spaß, aber trotzdem fällt es mir nach wie vor ziemlich schwer, mich Abends bei all den Alternativen ausgerechnet für einen neuen Seagal-Streifen zu entscheiden. Während ich THE KEEPER also fleissig vor mir herschiebe und A DANGEROUS MAN praktisch vor der Türe steht, kündigt sich schon das nächste "Unheil" an: BORN TO RAISE HELL. Die Action kommt ja durchaus wuchtig rüber, aber der plumpe Trailer selbst hat seinen Namen nun wirklich nicht verdient...
>>>Trailer bei YouTube anschauen
Dienstag, 9. Februar 2010
Buchreview "Die Kampagne"

Shane Schofields Film Report: Monat Januar 2010
Und da isser wieder. War trotz allen ein sehr stressiger Monat, der dann aber immerhin mit einigen netten Filmen aufgelockert wurde. Immerhin habe ich auch wieder angefangen meine VHS Tapes zu kopieren. Kenzeichen wie immer:
ROT= Neu gesehen / GELB = Es war mal wieder Zeit / GRÜN = Bekannt, aber diesmal ungesehen von VHS auf DVD kopiert.
2. The Marine 2 (BD) – Überraschend gut inszeniert mit einem agilen Hauptdarsteller der sich durch den Streifen für weitere Actionrollen empfiehlt . Etwas mehr Action wäre gut gewesen, dafür macht die Location einiges her. Zufriedenstellende Actionware, aber natürlich nicht so ironisch und flockig wie Teil 1. 7/10
3. Feuer und Eis (BD)- Der Zeichentrickklassiker von Bakshi ist einer meiner Lieblingsstreifen aus der Kindheit. Ein Real-Remake würde ich gerne sehen. 8/10
4. Assault On Precinct 13 (DVD) – Verdammt gutes Remake des John Carpenter Filmes mit harter Action und düsteren Bildern. Auch hier gibt eine längere Kritik in der OFDB. Hätte wesentlich mehr Beachtung verdient. 8/10
5. 2001 Maniacs (DVD) – Blödsinniger Horrorquatsch, der aber ziemlich gut unterhält. 6/10
6. Death Warrior (BD) – Der nächste Streifen von den Machern von Never Surrender. Es gibt kaum ein Unterschied festzustellen. Die Kämpfe sind weiterhin nur mäßig (der Kettenkampf ist ganz gut geworden) und die UFC Stars werden verheizt, während Hector Echevarria der größte von allen ist. Die Filme wirken doch arg selbstverliebt und hier tritt sogar Langeweile auf. Trotz weniger Sexszenen (mit deutlichem Bodydouble bei der Frau) ist der aber auf ähnlichem niedrigem Niveau seines Vorgängers. 5/10
7. Star Wars-Episode 5 und 6 (DVD) – Hier verliere ich nur wenige Worte. Ich liebe diese Streifen und es gibt keine Filme die ich häufiger gesehen habe. 10/10
8. Sie nannten ihn Stick (DVD) – Nettes Vehikel für Burt Reynolds der mehr Action vertragen hätte können. 6/10
9. Beetlejuice (BD) – Kultige und gewohnt schräge Komödie von Tim Burton mit tollen Ideen und einen verrückten Michael Keaton. 8/10
10. Hush (BD) – Wird mit etlichen guten Kritiken bedacht, fand ich aber nur ziemlich mäßig und vor allem wenig Spannend. Letztendlich enttäuschend. 5/10
11. Halloween 2 (DVD) – Aua, was war das denn? Nach starkem Beginn folgt eine völlig dämliche und misslungene Interpretation von Halloween. Hart ja, aber auch extrem nervig (das Geschreie, die übliche White Trash Schiene), merkwürdige Charakterentwicklungen von Personen, selten dämliche Visionen damit Zombies Frau auch mitspielen darf und ein Michael Myers im Reinhold Messner Look, der ständig über Wiesen wandert. Rob Zombie finde ich eigentlich ganz gut, aber hier ist er weit über das Ziel hinausgeschossen. 4/10
12. Mission Terminate (VHS) – Einer meiner Lieblingsstreifen mit Richard Norton. So muss B-Action aussehen. Dünne Story und zum Finale 40 Minuten Action am StückJ.Siehe auch Kritik in der OFDB. 7/10
13. Monster Truck (VHS) – Solides Rachemovie mit großem Truck und ordentlicher Besetzung(Don Michael Paul, Ned Beatty). Die Action ist nicht besonders umwerfend, aber es bleibt ein netter Flick für Zwischendurch übrig. 6/10
14. Mutant Hunt (VHS) – Übler Müll aus der damaligen Empire Schmiede vom bekannten Gay-Porno Regisseur Joe Gage inszeniert; damals noch unter seinem Künstlernamen Tim Kincaid. Action und Effekte sind unterste Schublade, sollte man als Fan schlechter Filme aber mal gesehen haben um es zu glauben. 3/10
15. Terminator 3 (DVD) – Wie ich finde schwächster Teil der Reihe, aber dennoch unterhaltsam und Actionreich. 7/10
16. Inglorious Basterds (BD) – Muss zugeben das der Streifen mich mal wieder nicht umgehauen hat. ein großer Tarantino-Fan werde ich wohl auch nicht mehr. Trotzdem hat der Film etliche gute Szenen und Waltz ist tatsächlich großartig. Etwas kürzer und ohne Diane Krueger wäre er noch besser gewesen. Ob der tatsächlich den Oscar verdient, keine Ahnung aber von mir bekommt er auch eine gute Note. 7/10
17. Gamer (BD) – Hier wurde ich leider auch etwas enttäuscht, da die Action zwar meist ziemlich gut ist, aber der Rest einfach emotionslos an mir vorbei ging. Es gibt zwar wirklich abgefahrene Ideen, aber das wirkt auch alles etwas unausgegoren. Zudem enttäuscht das Finale. 6/10
18. Whiteout (DVD) – 08/15 Thriller mit Kate Beckinsale, welcher vor allem von der Story enttäuscht. Da ich den Comic nicht mochte, kann ich gar nicht weiter etwas zur Umsetzung sagen. Highlight war der Kampf im Schneesturm zum Schluss. während die Finale Auflösung ziemlich vorhersehbar war. Irgendwie braucht man den Streifen nicht. 5/10
19. Dread (DVD) – Auch hier überraschen mich die vielen guten Kritiken. Ich fand den einfach nur langweilig. Da helfen auch einige heftige Szenen nicht. Tja, nichts für mich. 4/10
20. Night Breed (DVD) – Dann lieber einen älteren Streifen von Barker. Tolle Masken und Ausstattung und ein gutes Tempo machen den Streifen sehr sehenswert. Leider hat der Streifen das gleiche Problem wie das Buch: Es hört einfach mittendrin auf und so hat man das Gefühl etwas Großes zu verpassen. Schade dass da nie eine Fortsetzung in Buchform gekommen ist. Cronenberg ist übrigens ganz cool in der Rolle des Killers. 8/10
21. Fireball (BD) – Hatte auch Glück mit der Uncut BD, aber leider war der Film dann doch nur ganz nett. Zuviel Drama und zu wenig furiose Action. Wenig der Kuriosen Blu-ray, bleibt der Film in meiner Sammlung. 5/10
22. Killer Klowns from outer Space (DVD) – Einer der wenigen Killerclown Filme die halten was der Titel verspricht. Man bekommt wirklich jedes erdenkliches Clownklischee geboten. Kruder Humor und ein angenehmes Tempo verbreiten gute Laune. 7/10
23. Wake Of Death (DVD) – Van Dammes guter Revengethriller. 8/10
24. Day Of The Dead (DVD) – Romeros legendärer dritter Zombiefilm. Nicht mehr ganz so knackig wie Dawn, aber zum Finale geht es gut ab. Und die Anfangsszene ist richtig geil Atmosphärisch. 8/10
25. Terminator-Salvation (BD) – Hat mir tatsächlich beim zweiten Male nicht mehr ganz so gut gefallen. Die Action ist meist ganz gut und Worthington ist ziemlich cool, aber irgendwas fehlt einfach. Und die Logikfehler sind natürlich bei so einem großen Projekt schwer zu verzeihen. Trotz allem gibt es 7/10.
26. Animals (DVD) – Hier machen die Sexszenen mehr her als der Rest. Kenne das Buch nicht, aber die Umsetzung muss misslungen sein. Schade um die nette Besetzung, aber das Finale mit blauem Rauch Werwölfen geht mal gar nicht…4/10
27. Sherlock Holmes (Kino) – Kein Überflieger aber doch gut von der Hand gegangen. 7/10
28. Neon Killer (VHS) – Den Castellari kannte ich bisher gar nicht und er ist sicherlich nicht der Beste. Solide Italo Action mit ein paar guten Zeitlupen und genug Gewalt um einen Nachmittag rum zu bekommen. Über einige billige Effekte muss man Augenzwinkernd hinwegsehen. 5/10
30. Night Force (VHS) – Unrealistische Teenie-Action, der aber solide inszeniert, bekannt besetzt und durch die geringe Laufzeit gut zu verdauen ist. 6/10
31. Night Wars (VHS) – Die übliche Chose von AIP mit dämlicher Nightmare Variante. 4/10
32. Hancock (BD) – Sollte ich langsam nicht mehr gucken. Verliert immer wieder etwas und unausgegoren wirkte er ja eh schon immer. Will Smith rettet das ganze gerade noch so. 6/10
33. Robotjox (DVD) – War damals ganz nett, hat aber doch reichlich Staub angesetzt. 5/10
34. Robot Wars (DVD) – Quasi Fortsetzung, der ebenfalls leidlich unterhält. 5/10
35. Das Geheimnis der Geisha (DVD) – Habe ich mir auf Empfehlung angeschaut, fand ich aber nicht wirklich spannend. Schöne Japan Atmosphäre, aber das Ende war doch deutlich zu erahnen. 5/10
36. Pathology (DVD) – Endlich mal aufgerafft den zu gucken. Na ja, hätte ich tatsächlich lassen können. Krude Mixtur aus Sex und Gewalt und irgendwie misslungen weil dröge und ohne Bindung zu den Figuren. 4/10
>>>PHANTOM COMMANDO - DIE RÜCKKEHR
Achtung: Das russische Remake des Schwarzenegger-Klassikers PHANTOM KOMMANDO darf nicht als eigenständiger Film missverstanden werden! Regisseur und Hauptdarsteller Mikhail Porechenkov hat das Original in seiner Jugend vermutlich etliche Male gesehen und drückt dem Ganzen nun seinen persönlichen kleinen Stempel auf: Der Verlauf der Handlung bewegt sich nah am Original, wird aber ständig variiert und so bleibt man stets gespannt, weil man zwar weiß, was als Nächstes kommt, aber nicht, wie es hier umgesetzt bzw. variiert wurde. Man fühlt sich wie zu Hause und trotzdem ist alles irgendwie neu. Es sollte jedoch klar sein, dass die Action zu keiner Zeit an das Original heranreicht, keiner der Darsteller über das Charisma eines Schwarzeneggers, Dukes oder Wells verfügt und die ganze Angelegenheit im Vergleich zum Original auch eher harmlos ausfällt: Man bekommt zwar blutige Einschüsse, Genickbrüche und zynische Dialoge geboten, aber trotz der FSK 16-Freigabe scheint der Film ungeschnitten zu sein. Hier kannten die Prüfer wohl das Original und haben "Die Rückkehr" als augenzwinkernde, humorvolle Hommage verstanden. Grundsätzlich gilt: Wer das Original kennt, sollte mit dem Remake seinen Spaß haben und je öfter man das Original gesehen hat, desto größer sollte dieser Spaß ausfallen. Denn erst, wenn man Dialoge und Verlauf des Originals kennt (und liebt), kann man beim Remake erkennen, wo eine einfallslose Neuverfilmung aufhört und die ganzen unterhaltsamen Gags, Variationen und Seitenhiebe beginnen: "Schwarzenegger wäre gesprungen!"...
Sonntag, 7. Februar 2010
Buchreview "Das Vermächtnis"

Neuer "Primal" Trailer
Ziemlich ordentlich, obwohl ich die Schnauze voll habe von "nur Frauen Überleben zum Schluss und kämpfen alles nieder"....
"Meteor Apocalypse" Trailer
Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man denken man bekommt hier etwas ordentliches serviert.
"The Losers" Trailer
"The Fifth Execution" 10 Minuten Trailer
Samstag, 6. Februar 2010
>>>DARK DEAL
Heute frisch bei twitch gelesen: Cyril Raffaelli (Ghettogangz 2) und Scott Adkins (Ninja) sind gemeinsam in einem türkischen Actionfilm namens DARK DEAL mit von der Partie. Cyril soll zusätzlich für die Choreografie der Fights und Stunts zuständig sein. Auf dem Regiestuhl soll Andrzej Bartkowiak (Exit Wounds, Born 2 Die) platznehmen, was die Erwartungen prinzipiell ein wenig schmälert. Andererseits könnte es sein, dass man bei zwei derart talentierten Fightern gar nicht auf all zu viel Wirework zurückgreifen muss. Davon ab ist aber eh noch unbekannt, wie groß die Rollen der Beiden überhaupt ausfallen werden. Fakt ist: Die Dreharbeiten beginnen Ende Februar und mit einem Release soll bereits Ende diesen Jahres zu rechnen sein. Ich seh der Sache durchaus positiv entgegen.
>>>IP MAN 2
Leider gibt es im Teaser noch nicht viel zu sehen: Donnie Yen und Samo Hung stehen sich lediglich zum Duell bereit gegenüber. Wer jedoch SHA PO LANG (2005) gesehen hat, weiß, worauf er sich hier schon einmal freuen kann. Notiz an mich selbst: Schau dir endlich mal den ersten IP MAN (2008) an!
Montag, 1. Februar 2010
>>>ONG-BAK 3
Scheiße! YEAH!
Vielen Dank an Harry für den Teaser!
Abonnieren
Posts (Atom)