
Dienstag, 29. Juni 2010
Fußball WM 2010

Freitag, 25. Juni 2010
"D4" Trailer
>>>BFTP: HARD JUSTICE
Zum letzten B-Action-Kracher des heutigen Abends will ich gar nicht so viel sagen, da ein Review von mir in der OFDb zu finden ist. Ich wollte HARD BOIL... äh... JUSTICE mit David Bradley schon sehr viel früher bringen, aber leider gibt es bis heute keinen vernünftigen Trailer zu finden. Alternativ gibt es deshalb nun einen Clip, der 'ne Menge von Bradleys Actionszenen zeigt... verbunden mit der Warnung, daß er zwar mächtig Appetit machen kann, aber auch den einen oder anderen Spoiler enthält!
>>>BFTP: SUPERFIGHTS
Hasst mich, schlagt mich, lacht mich aus: Ich mag dieses Machwerk namens SUPERFIGHTS einfach. Es ist hart, es ist rasant, dabei mehr als trashig und macht wahrscheinlich gerade deshalb soviel Spaß. Produziert wurde es von Ng See Yuen ("Karate Tiger" 1, 2, 5) und durch die Regie von Tony Leung ("Iron Angels", "Guns of Dragon") sind die zahlreichen Parallelen zu echten Hong Kong-Kloppern (fetzige Moves, der zauselige Meister) sicherlich kein Zufall. Erwähnte ich schon, daß ich dieses Machwerk VERDAMMT gerne mag? Keith Vitalis Beintechniken im Finale sind einfach der Hammer!
>>>BFTP: TALONS OF THE EAGLE
Beim Stöbern in meinem VHS-Regal fand ich TALONS OF THE EAGLE und dachte mir, daß es mal wieder Zeit für einen "Blast from the Past" ist: Zwei Cops (Jalal Merhi und Billy Blanks) werden hier undercover in die Organisation von James Hong eingeschleust, doch bevor es ans Aufräumen geht, müssen sie im Stile bester Hong-Kung-Fu-Klassiker die Technik der Adlerklaue erlernen. Story und Atmosphäre sind so herrlich 90er-Jahre-Videothekenregal und im großen Showdown darf Billy Blanks dann sogar noch gegen Matthias Hues antreten. Kein Meisterwerk, aber grundehrliche und nostalgische Martial Arts-Action aus der kleinen Schmiede Film One.
>>>A DANGEROUS MAN
Die Woche A DANGEROUS MAN uncut gesehen. Bin positiv überrascht. Steven geht herrlich rabiat zur Sache, der allgemeine Ton ist sehr grimmig und Byron Mann schaut auch mal wieder vorbei. Nach "Mercenary for Justice", "Submerged", "Urban Justice" und "Driven to Kill" ein weiterer Seagal, den man als B-Action-Fan ohne Magenschmerzen konsumieren und dabei sogar Spaß haben kann. Warum ich das erzähle? Wegen dem nun folgenden Clip, der beweist, daß sich unser Steven tatsächlich noch selbst bewegen kann und immer noch ein paar nette Techniken zu bieten hat:
Donnerstag, 24. Juni 2010
>>>MEGA PYTHON vs. GATOROID
Es wurde gemeldet, daß SyFy nicht müde wird und momentan an einem Mega-Tiermonster-Trasher namens MEGA PYTHON vs. GATOROID werkelt. Es gibt zwar noch keinen Trailer, aber ich kann jetzt schon nicht mehr... kann nicht mehr...
Mittwoch, 23. Juni 2010
Buchreview "Die 13. Stunde"

Dienstag, 22. Juni 2010
"Batman: City Of Scars" Kurzfilm
Buchreview "Code 3"

Montag, 21. Juni 2010
>>>DINOSHARK
Na, wer opfert sich freiwillig, schaut dieses Syfy-Picture und gibt danach einen Bericht ab? Shane hat sich bereits bei "Mega Shark vs. Giant Octopus" und "Sharkman" geopfert, während ich nach "DinoCroc" und "Sharks in Venice" ebenfalls mehr als gesättigt bin. "Malibu Shark Attack" liegt hier nicht umsonst seit einem halben Jahr rum, ohne daß ich überhaupt die Folie abgemacht hätte. Wenigstens holt der DINOSHARK 'nen Helikopter vom Himmel, aber gegen die "Shark-vs.-Airplane"-Szene aus "Mega Shark vs. Giant Octopus" dürfte auch das nicht mehr als 'nen Gähner ernten. Wird es nicht langsam Zeit für den sechsten Teil von "Der weiße Hai"? ^^
Samstag, 19. Juni 2010
>>>10 GREAT AMERICAN MARTIAL ARTS FILMS
Bei Kung Fu Cinema habe ich eine Top-Liste gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte: Es geht um zehn amerikanische Martial Arts-Filme, die jenseits von "Bloodsport" ein eher unverdientes Schattendasein fristen. Dort heißt es "...you probably haven't seen them...", worüber ich nur müde lächeln kann, da es fast durch die Bank Knaller sind, die zu meinen Favourites gehören und die ich teils in- und auswendig kenne. Mal ehrlich: Wer Werke wie "Martial Outlaw", "No Retreat No Surrender 2", "Guyver: Dark Hero" oder "Undisputed 2" nicht kennt, hält sicherlich noch "Rush Hour" für den besten US-Martial Arts-Film überhaupt. Spaß beiseite: "King of the Kickboxers" auf Platz 1... das spricht mir aus der Seele und "Drive" als Sonderposition 11 ("the one you HAVE to see")... wer könnte da widersprechen? Was allerdings eine Gurke wie "Showdown" in der Liste oder aber "Bloodfist III" und "Rage & Honor" im Anhang zu suchen haben, kann ich leider nicht beantworten. Und wo sind eigentlich "Superfights" und "Cold Harvest" abgeblieben???
Donnerstag, 17. Juni 2010
>>>HAPPY B-DAY, BOYKA!
Uri Boyka ist einer der besten Movie-Fighter unserer Zeit (wenn nicht sogar "the most complete fighter in the world"...) und hat uns mit "Undisputed 2" und "Undisputed 3" zwei wahre Kampfsport-Kracher spendiert. Gerüchte besagen, er würde mit bürgerlichem Namen Scott Adkins heißen und neben größeren Rollen in Filmen wie "Special Forces U.S.A." oder "Ninja" auch Gastauftritte in Werken wie "The Tournament" absolvieren. Heute hat er Geburtstag und wird 34 Jahre alt. Und um auf seiner eigenen Geburtstagsparty nicht für Angst und Schrecken zu sorgen, hat Boyka wieder einmal die Identität von Scott Adkins angenommen. Ein Beweisfoto liegt bei:
>>>HAPPY B-DAY, SCOTT!
Mittwoch, 16. Juni 2010
Montag, 14. Juni 2010
Freitag, 11. Juni 2010
Dienstag, 8. Juni 2010
>>>MORTAL KOMBAT: REBIRTH
Ich habe absolut keine Ahnung, was oder wofür das hier ist, aber ich weiß jetzt schon, daß ich es LIEBE. Der absolute HAMMER! Und jetzt laßt die Spekulationen beginnen...
[Update] Kein Game-Trailer oder Game-Intro, sondern das Promo-Reel zum Film MORTAL KOMBAT: REBIRTH. Michael Jai White als "Jaxx". Lateef Crowder als "Baraka". Matt Mullins als "Johnny Cage". Larnell Stovall (Undisputed 3) als Fight Choreographer. Und laut twitch zu "100% confirmed".
[Update #2] >>>Interview mit Regisseur Kevin Tancharoen
Buchreview "Limit"

Shane Schofields Film Report: Monat Mai 2010
Dank des tollen Feedbacks also der neuste Report. Der Mai war Arbeitstechnisch mal wieder etwas umfangreicher, so das weniger Filme in den Player gewandert sind. Einige Streifen wurden halt einfach nur überspielt, aber trotz allem sind noch genug Tipps dabei:
ROT= Neu gesehen / GELB = Es war mal wieder Zeit / GRÜN = Bekannt, aber diesmal ungesehen von VHS auf DVD kopiert.

148. Rampage (Kino) – Letzten Monat habe ich die beiden Boll Filme vergessen mit in die Liste aufzunehmen. Das korrigiere ich jetzt. Rampage ist zwar gelungen in seiner Inszenierung und dem bösen Ende (und verzichtet sehr angenehm auf die üblichen Klischees), hat mich aber irgendwie Emotional nicht packen können. Trotz allem funktioniert der Film auf seine ganz bestimmte Weise. Gut gemacht, Uwe. 6/10
149. Darfur (Kino) – Hier legt Boll sogar noch eine ganze Schippe drauf und hat mit diesem Film seinen bisherigen und wirklich ernsthaften Höhepunkt erreicht. Skrupellos ehrlich, hart und mit nicht zu erwartenden Fingerspitzengefühl eingefangen, bewegt der Streifen die Gemüter. Ein wirklich gutes Stück Film ohne irgendwelche Actionattitüden. Dafür sollte Uwe Boll viel Respekt bekommen, wird aber vermutlich nicht auf größerer Ebene geschehen. 8/10
150. Loaded Weapon 1 (DVD) – Nach den Lethal Weapon Teilen musste natürlich auch noch dieser Streifen ran. Hohe Gagrate für Fans diverser Actionfilme, aber wie immer bei solchen Spoofs auch einige Blindschleichen dabei. War aber damals im Kino schon ein Bringer. 7/10
151. Gamer (US BD) – Hat mir beim zweiten gar etwas besser gefallen. Knackige und hektische Actionunterhaltung für zwischen durch. 7/10
152. Body Of Lies (BD) – Guter Thriller mit Top Besetzung. 7/10
153. Resident Evil 2 (BD) – Inzwischen gucke ich die Teile immer mal wieder gerne an. Actionreich und ohne wirkliche Längen kommt Teil 2 daher. Die Figur der Alice kann ich zwar weiterhin nicht ab, wird hier aber durch die anderen Figuren etwas aufgefangen. 6/10
154. The Hills Have Eyes (GB BD) – Klasse Remake eines für mich immer sehr mittelmäßigen Originals. Die Intensität des Remakes ist unglaublich dicht und der Film ziemlich spannend geraten. Eine längere Kritik ist auch von mir in der OFDB zu finden. 8/10
155. Ruckus 2 (VHS) – Ninjas im Dschungel. Will man mehr wissen? Die nichts mit Teil 1 verbindende Actionbombe unterhält auf dem Typischen Niveau der glorreichen Videozeit, mit wenig Budget aber viel Action die überraschend ordentlich ausfällt. Mindless Fun. 7/10
156. New Police Story (BD) – Für mich einer wenigen guten Jackie Chan Filme der letzten Jahre (Stadt der Gewalt liegt noch ungesehen herum).8/10
157. White Wall (DVD) – Auf dem hatte ich mich ja ziemlich gefreut (auch hier einige Promotion gemacht), aber leider ist das ganze etwas zu unausgegoren und geschwätzig. Das Budget kann nie mit der Geschichte mithalten und die Action kommt viel zu kurz. Dafür ist immerhin die eine oder andere Kampfszene ganz nett. Letztendlich aber ziemlich schwach. 4/10
158. Saigon Commandos (VHS) – Überraschend ernst gemeinter und teilweise ganz stimmig eingefangener Vietnamactioner von Clark Henderson. Rutscht (zum Glück) zwar manchmal in typische B-Action Gefilde ab, will aber sonst etwas mehr sein. Mit Richard Yound und John Allen Nelson bekommt man gar zwei vernünftige Darsteller serviert. 6/10
159. Live Evil (DVD) – In mäßiger Qualität bekommt man einen unterhaltsamen und blutigen Vampirfilm mit vielen Actioneinlagen geboten. Tim Thomerson ist natürlich sehr cool als Titelheld und macht den Streifen zu einem, für Fans solcher Streifen, sehenswerten Flick ohne mehr zu wollen. Dabei verschmerzt man auch die ein oder andere Länge im Mittelteil. 6/10
160. Farmhouse (DVD) – Gelungener und gut gespielter Thriller mit einer Auflösung die sicherlich nicht jedermanns Sache ist(Ich fand es OK, meiner Freundin hat es nicht besonders gefallen). Bis dahin ist der Film ziemlich sehenswert und auch sehr hart. Die Regie kann man nicht viel vorwerfen und auch die Darsteller tun ihre Sache für diese Art Film mehr als ordentlich. Kleiner Geheimtipp. 7/10
161. Robot Monster (DVD) – Durch Kollege MARK-13 kam ich in den „Genuss“ mir diesen Schwachsinn auf den Spuren von Ed Wood anzuschauen. Ja, auch 1953 wurden schon Müllfilme gedreht und dieser ist schon sehr hart an der Grenze des erträglichen. Trotz der schlechten Inszenierung und den ebenso schlechten Darsteller, sowie der blödsinnigen Geschichte mit absolut bekloppten Ende, war das ganze recht Zäh. Trotzdem sollte man diesen Schocker mal antun. Eure Freunde werden es euch danken. 2/10
162. Sakura Killer (VHS) – Unterhaltsamer Ninjaflick mit viel Action und ordentlich Ninjamagie. Kein Dreck aus dem Hause IFD Films, sondern ernsthaft produzierter Actionquatsch. Für Ninjafans ein must see. Die Figur des Colonel (hier gespielt von Chuck Conners) kommt übrigens auch in White Phantom(diesmal Bo Svenson) und Aftershock (hier Chris Mitchum) vor. 6/10
163. Special Forces (DVD) – Schon nach dem ersten Mal schauen wusste ich das hier mit Scott Adkins ein Actionstar geboren wurde(siehe eine meiner ersten Kritiken in der OFDB) und ich sollte recht behalten. Schon wegen des Endkampfes lohnt sich der Streifen. Hat damals wirklich gerockt das ganze. 9/10
164. Findet Nemo (DVD) – Toller Animationsspaß. 8/10
165. Robocop (DVD) – Actionklassiker mit großartigen Einschüssen und viel Gewalt. So sollte immer mit Bloodpacks gearbeitet werden. 9/10
166. Die Solo-Kampfmaschine (VHS) – Üblicher Cirio Santiago Endzeitstreifen. Ich mag sie, auch wenn es eigentlich immer die gleichen Filme sind. Meist haben sich ja nur die Hauptdarsteller verändert (und manchmal nicht mal das). 5/10
167. Darkness Falls (DVD) – Knackiger Grusler den ich besser finde als sein Ruf, was sicherlich an dem hohen Tempo und der kurzen Laufzeit liegt. Funktioniert aber schon ganz gut. 7/10
168. Paintball (DVD) – Harry hat mich ja schon eine lange Zeit immer wieder heiß gemacht mit diesem Titel und was ist letztendlich bei rumgekommen? Ein schwacher Slasher mit unsympathischen Figuren und wenig Spannung. Da hatten die Trailer ebenfalls mal wieder mehr versprochen. Mir hat das ganze kaum zugesagt. 4/10
169. Superman Returns (BD) – Bryan Singers quasi Remake war sicherlich nett gemeint, ist aber zu lang und actionarm geraten. Da hilft auch nicht die gute Leistung von Brandon Routh. Der ist der einzige der noch einmal eine Chance bekommen sollte, etwas mit Superman zu tun zu haben. Bekommt als Comicfan trotzdem noch eine überdurchschnittliche Note. 6/10
170. Taken (GB BD) – Einer der besten Actiontitel der letzten Zeit. 8/10
171. Ninja (US BD) – Hat mir beim zweiten Mal schauen fast ein Tick besser gefallen. Ziemlich doof das ganze, aber verdammt unterhaltsam. Mehr Ninja wäre aber auch schön gewesen. Und mir fehlt ein richtiger Endfight wie in Special Forces. Aber sonst, ein guter Florentine. 8/10
172. Crying Freeman (DVD) – Starker Actionfilm in tollen Bildern und einen guten Mark Dacascos, der hiermit eigentlich zum größeren Actionstar hätte aufsteigen müssen. Erstaunlicherweise ist der Film noch immer nicht in Amerika veröffentlicht wurden, was leider auch Dacascos einige Chancen verwehrt hat. 8/10
173. Drive (DVD) – Diesen Film erwähne ich gerne immer wieder. Drive trägt für mich heute noch die Krone der B-Action Filme. Kein anderer US Streifen hat solche einfallsreiche und immer wieder draufsetzende Action und Stunts im Hong Kong Stil zu bieten wie dieser hier. Da muss ich sogar Isaac Florentine zurückstufen. Auch hiermit hätte sich Dacascos jahrelang für wesentlich bessere Streifen empfehlen müssen. Doch Streitereien mit den Produzenten verhinderten eine gute VÖ in den USA. Schade, aber der Film bleibt ein absolutes Highlight. 10/10
174. Unrivaled (US BD) – Nach dem dummen Never Surrender und den leicht besseren Death Warrior hatte ich bei dem neusten Actionfilm von Hector Echavarria kaum Hoffnung. Aber siehe da es geht doch besser. Hier ist er wieder der Loser und nicht das Egoschwein und prompt funktioniert das ganze. Trotz einer fast epischen Länge von 108 Minuten flutscht das ganze Ding ordentlich runter, auch wenn der Streifen natürlich stark an Rocky und Konsorten erinnert; mit all den typischen Klischees. Der Actionanteil ist gar nicht mal so hoch, aber die Fights sehen etwas besser als in den Vorgängern aus. So auch die Frauen, von denen man vor allem am Anfang reichlich nackte Haut sieht, aber immerhin in einem sinnvollern Kontext einer Stripbar wo Echavarria arbeitet. Einige Stunden später sah ich dann noch Undisputed 2 und 3, wogegen die Action hier natürlich abstinkt, aber für sich gesehen definitiv der bisher beste Streifen aus der Schmiede um den Argentinier Hector Echavarria. 6/10
175 + 176. Undsiputed 2 und 3 (DVD + BD) – Da gibt es nicht viel zu sagen lest meine Kritiken dieser Granaten durch. 8/10 und 9/10
Mittwoch, 2. Juni 2010
"Disarmed" Trailer
Dienstag, 1. Juni 2010
"Undisputed 3:Redemption" Review
Jaaa....er ist so geil wie erhofft. Die Fights legen noch einmal eine Schippe drauf und so rockt die Action mal richtig. Glaube kaum das es dieses Jahr noch einen besseren Martial Arts Streifen geben wird. Die US Blu-ray ist aber mal eine große Schweinerei: Keine Extras, keine Kapitelanwahl aber immerhin ein gutes Bild. Kaum wurde New Line von Warner übernommen, kommt so was liebloses bei raus. Das tut dem Film natürlich keinen Abbruch, aber so eine VÖ hat der Streifen natürlich nicht verdient. Bah. Wer mehr wissen will sollte sich meine nur auf die Action bezogene Kritik durchlesen.
Abonnieren
Posts (Atom)