Mittwoch, 2. April 2025

"Fountain Of Youth" Trailer

 

Es sollen sicherlich Indiana Jones Gefühle aufkommen, aber bei mir sind es eher "Das Vermächtnis der Tempelritter" Vibes. Von Guy Ritchie für APPLE gemacht und mit John Krasinski und Natalie Portman besetzt. Na dann kann das Abenteuer ja losgehen.

"Bring Her Back" Trailer


Der neue Horrorfilm der "Talk To Me" Macher sieht ebenfalls wieder nach gepflegten und nicht ganz so anspruchslosen Grusel aus. Aber mal abwarten. 


"Neighborhood Watch" Trailer


Nach sieben Jahren gibt es einen neuen Film von Duncan Skiles ("The Clovehitch Killer") mit Jeffrey Dean Morgan und Jack Quaid in einer typischen Rolle. 

"The Cursed Tapes" Trailer

Michael Crum hat schon über 20 Filme gedreht, darunter diverse günstige Horrorstreifen und dieser ist nun sein Neuster Streich.
 

"The Bondsman" Red Band Trailer

 
Geht auch schon morgen los und erinnert an "Drive Angry" und "Supernatural". Wird sicherlich sehr, sehr Zeitnah konsumiert.
 

 



"Mouseboat Massacre" Trailer

 

Neben den prominenteren "Screamboat" gibt es natürlich auch noch eine weitere Slasher Variante. Viel mehr fällt den Machern bisher nicht ein um schnell und günstig zu produzieren.

 

"Devil May Cry" Trailer


Morgen geht es los mit der Verfilmung des Spieleklassikers als Anime und deswegen gibt es mal hier schnell noch den Trailer dazu.

 



Sonntag, 30. März 2025

R.I.P. Richard Norton

*Sehr altes Bild von der Martial-Arts.Movie-Con

Da wacht man einfach so auf und wird gleich von einer traurigen Nachricht erreicht. Am 30.03.2025 Ist Richard Norton im alter von 75 überraschend gestorben. Schon immer einer meiner größten B-Helden gewesen und einer der besten und anerkanntesten Martial Artists der Welt - und extrem beliebet. Er arbeiteet als Bodyguard, ist einer der besten Freunde von Chuck Norris und hat extrem viele Filme veredelt mit seinen Auftritte und hat in den letzten Jahren bei diversen Big-Budget-Filmen hinter der Kamera agiert als Trainer und Choreograph. Neben Wings Hasuer also noch ein Held meiner B-Movie Kindheit und wer sein INSTAGRAM Account verfolgt hat, zeigte noch vor Tagen wie Fit und aktiv der Mann war. R.I.P. Richard, alles gute für deine Freunde und Familie und in den nächsten Wochen werden sich bei den Film der Woche, Filme zwichen Wings Hauser und Richard Norotn abwechseln. Als Erinnerung. Echt traurig. 

Richard Norton dies 

Dauerfeuer & Drehkicks 2005 

Samstag, 29. März 2025

"Clown In A Cornfield" Trailer


Die erste Verfilmung der bisherigen "Clown in a Cornfield" Trilogie von Autor Adam Cesare von Regisseir Eli Craig (zum Glück nicht Eli Roth) und mal sehen ob es ein gelungener Vertreter seiner Zunft wird. Die Buchreihe ist ja relativ erfolgreich in den USA. Daneben auch postiv zu werten: Kevin Durand spielt auch mit. 

 



"Holy Night: Demon Hunter" Second Trailer


Trailer 2, in dem Don Lee zeigt wie er mit Bessessenen und Dämonen verfährt. Etwas anders als man es sonst gewohnt ist. Er selbst hat den Film mit seiner Firma produziert und wird vermutlich wieder viel Spaß machen.

 



Movie Of The Week: Clint Harris-Mit dem Rücken Zur Wand AKA No Safe Haven


Warum?

Da Wings Hauser leider am 15.03.2025 gestorben ist und ich ihn immer sehr gerne gesehen habe, gibt es in nächster Zeit öfter mal ein paar seiner Film als Film der Woche um seine Arbeit zu würdigen, die sicherlich nicht voller Highlights war, er aber fast jeden schwachen Film aufwertete. Einige seiner Film waren ja schon in dieser Rubrik zu finden und als nächstes kommt dieser B-Thriller daher, der neben coolen Hauser, einiges an (etwas zu wenig) Action und einen wilden Branscombe Richmond bietet. Der Film bekam sogar einen Kinostart bei uns, nur warum seine Figir in Deutsch nicht mehr Clete Harris sondern Clint Harris heißt, weissen nur die Macher der Titelschmiede damals - vermutlich einfach griffiger.  

Medium:

Als VHS und DVD erschienen.

Wertung:

6/10

 

 

 

 

 







"Final Destination: Bloodlines" Trailer

 

"Final Destination" ist zurück und rollt alles von vorne auf und will einige Geheimnisse der Vorgänger auflösen. Trailer bietet wieder einige kreative Einfälle und die reihe konnte, trotz der schwächeren Teile 3 und 4, immer gut unterhalten. So scheint es auch hier zu sein und Tony Todd, schon merklich gezeichnet, darf auch nochn einmal seinen Auftritt haben.

 

 



"Dangerous Animals" Trailer


Es ruhiger geworden um Jai Courtney, dessen Filme wo er eine der Hauptrollen spielte, meist gefloppt sind. Hier wird er mal wieder von der Leine gelassen und kann dann auch mal wieder zeigen das ihm solche Rollen durchaus liegen. 

"Mads" Trailer


Ende April erscheint dieser französische Horrorfilm bei uns und alle Kritiken bisher sind mehr als Begeistert und scheinbar erwartet uns endlich mal wieder ein knalliger Horrorfilm aus Frankreich. David Moreu  hatte damals mit "Them" immerhin auch schon einmal einen kleinen fiesen Thriller abgeliefert, der zwar kein Meisterwerk war aber gut unterhielt. Hier bin ich sehr gespannt ob der Film meine Erwartungen halten kann. 

"One Battle After Another" Trailer


Der neue Film von Paul Thomas Anderson der natürlich mit einem Staraufgebit aufwatet wie nur wenige Filme. Seine Filme lagen mir von den Themen meist nicht so, aber hier wird sicherlich mal reingeschaut. 


"Andor - Season 2" Trailer


Neben "The Mandolorian" ist "Andor" die beste "Star Wars" Serie und nun erscheint die zweite und natürlich auch letzte Staffel, welche dann in den Film überleitet. 


"American Samurai: Director's Cut" Full Movie

Sam Firstenberg hat einen DC von "American Samurai" veröffentlicht, weil damals das neue CANNON PICTURES Studio nicht zufrieden war mit seiner Vision. Gesehen habe ich die neue Fassung noch nicht, aber bisher hört man, das es eher eine Verschlechterung als eine Verbesserung sein soll. Für mich war er damals wie heute in der bekannten Unrated Fassung ein netter B-Actioner, der vor allem wegen seiner Gewalt auffiel und natürlich die erste große Hauptrolle für Mark Dacacscos darstellte und für David Bradley die vorletzte Arbeit mit CANNON. Wer sich selbst ein Bild machen will:

 

"Salvable" Trailer

Boxdrama aus der Unterschicht mit einen ordentlichen Aufgebot an Darstellern wie Toby Kebbel (etwas verschwunden in letzter Zeit), Altstar James Cosmo (ummer noch fleißig dabei und Shia LaBeauf (ein Thema für sich) und viel Lokalkolorit.

 

Mittwoch, 26. März 2025

Shane Schofields Film-Report: Februar 2025

Hier kommt jetzt der Filmbericht für den Februar. Neben einigen Serien, die sich wieder manchmal über eine längere Zeit zogen, gab es diesmal immerhin einige positive Überraschungen und Filme die besser sind als ihr Ruf in meinen Augen. Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten. Das auch schwächere Titel dabei waren, ist sicherlich auch keine Überraschung. Ebenfalls wieder als Zweitwertung dabei: die Punktzahl/Bewertung meiner Freundin. Sonst ist alles beim alten. 

ROT = ERSTSICHTUNG / GELB = ERNEUTE SICHTUNG 

27. The Killer‘s Game (Amazon Video) – J.J. Perry liefert seine zweite Regiearbeit ab und ähnlich wie „Day Shift“ kann auch diese Actionkomödie nicht voll überzeugen. Das Finale geht zwar gut ab (auch von den richtigen Darstellern her, die man als Actionfan gerne sieht), aber zwischendurch ist einiges an Leerlauf und fade Gags zu finden. Ich würde dem Stuntprofi mal ein ernstes Actionvehikel gönnen und dafür lieber ein kleineres Budget. So bleibt nur nette Actionunterhaltung für zwischendurch ohne richtige Durchschlagkraft. 6/10 => 7/10

28. The Crow (2024) (UHD) – Wenn ein Film solange sich in der Produktionshölle befindet, ist das Endergebnis auch meist nichts Gutes. Der Film mit Brandon Lee ist einer meiner Lieblingsfilme und trotzdem konnte ich auch bisher mit jeder Fortsetzung (außer der Serie) leben. Vor allem Teil 3 war echt in Ordnung und auch Teil 4 konnte ich was abgewinnen. Der 2024er Crow war schon zuvor nicht gerade ein erwartetes Ereignis und einige Regisseure im Vorfeld wären sicherlich mit einer anderen Vision um die Ecke gekommen. Doch ich breche mal eine Lanze für diesen Film. Ohne Erwartungen und ohne den Film vergleichen zu wollen, schaute ich ihn mir an und ich wurde eigentlich gut unterhalten. Er war nie langweilig und hat, neben der zum Ende immer härteren Action, auch einige gute Ideen in Peto.  Leider wurden einige Ideen davon vernachlässigt und die Bösewichte hinterlassen auch wenig Eindruck (vor allem wenn man dann doch das Lee Vehikel mit ran ziehen möchte), aber sonst gefiel mir der etwas andere Look. Leider hat man irgendwie verpasst die heutige, jüngere Generation anzusprechen. Optisch vielleicht, aber wenn man diesen Weg gehen wollte, hätte man auch den Soundtrack mehr anpassen müssen und vielleicht Lieder von Lil Peep oder Bryce Savage wählen sollen. Aber egal. Am Ende fand ich den echt okay und kann der Hass des Filmes nicht nachvollziehen, die Ablehnung aber verstehen. Großer Schwachpunkt ist dann tatsächlich eher die weibliche Hauptrolle und dazu die fehlende Chemie zwischen dem Paar. Dennoch war ich nicht enttäuscht, sondern eher positiv angetan. Sicherlich kein Highlight, aber im Crow Filmuniversum für mich einer der besten Teile nach dem Original von 1994. Glaube aber auch, mit einem anderen Team wäre vielleicht noch was Besseres bei rumgekommen. P.S. Das Steelbook sieht ziemlich cool aus. 7/10 => 8/10

29. Die letzte Fahrt der Demeter (Amazon Video) – Horrorfilme, die wirklich was hermachen, sind Mangelware in den letzten Jahren. Die meisten sind inzwischen nach Schema F gestrickt, egal ob Kino oder Streaming. Doch hier haben wir eine sehr löbliche Ausnahme. Die Stimmung, der Grusel und Spannung passt. Leider floppen gerade solche Filme dann. Völlig unverständlich, denn der Film war genau das richtige um mal wieder über einen Grusel/Horrorfilm positiv zu berichten. 8/10 => 9/10

30. Point Blank (Netflix) – Basierend auf den französischen Streifen gefällt vor allem die erste Hälfte und die Besetzung Anthony Mackie und Frank Grillo. Irgendwann ändert sich der Ton des Filmes und einiges wirkt unpassend und die Gangster zum Finale hin schon etwas peinlich. Das nimmt auch den Ernst aus der Geschichte und auch das Tempo verfliegt dann. Nur okay. 6/10 => 6/10

31. The Order (Amazon Video) – Basiert teilweise auf wahren Ereignissen und ist sehr stark gespielt wie auch besetzt. Die Geschichte packt und das Setting ist interessant und spannend umgesetzt. Schöner Geheimtipp und größernteils auch unbeachtet in anderen Ländern. 8/10 => 8/10

32. Upgrade (BD) – War mal Zeit für eine Zweitsichtung und noch immer ist das ein kleiner, feiner Sci-Fi-Thriller mit knackigen Gewaltspitzen. Machte abermals Laune. 8/10 => 8/10

33. The Night Agent: Season 2 (Netflix) – Staffel 2 verliert in meinen Augen einiges. Das hohe Tempo geht irgendwo verloren, die Geschichte packt nicht so richtig und einige Folgen fühlten sich als reine Füllerfolgen an. Außerdem konzentrierte sich die Geschichte zu sehr auf die Überläuferin, was bei weitem nicht so spannend oder interessant war. Zumindest für mich. Zum Ende hin wird es besser, aber auch unglaubwürdiger. Bräuchte jetzt keine dritte Staffel. 5/10 = 7/10

34. Irgendwie Schwanger (Netflix) – Typische Adam Sandler Produktion für NETFLIX. Hat seine Momente zum Schmunzeln, einige Szenen funktionieren gar nicht und insgesamt tut es weder weh, noch bleibt es als Topkomödie in Erinnerung. 6/10 => 7/10

35. My Fault: London (Amazon Video) – Englischsprachige Verfilmung des Amazon-Hits aus Spanien welches teilweise etwas softer wirkt und nicht alles 1 zu 1 übernimmt, dann aber wieder nah dran ist an der Vorlage. Einige Darsteller spielen besser, aber der Erotikfaktor (wenn man den so nennen kann) ist nochmal etwas runtergeschraubt, die kleinen Actionmomente dafür etwas besser. Letztlich aber unnötig, aber das kennt man ja von Remakes, die man für das englische Publikum dreht, damit diese keine Untertitel lesen müssen. 5/10 => 6/10

36. Strange Darling (Amazon Video) – Verschachtelt erzählt und nicht ganz so clever wie die Macher denken, aber dennoch eine nette kleine Überraschung und guter Thriller, den man so nicht unbedingt erwartet bei dem Output heutzutage. 7/10 => 8/10

37. Humane (Paramount+) – Diesmal darf die Tochter von Cronenberg ran und ist dabei durchaus aktuell und satirisch angehaucht. Trotzdem zündete das Thema nicht so richtig. Einige Verhaltensänderungen der Figuren waren nicht immer nachzuvollziehen und wirklich sympathisch ist auch keiner – soll vermutlich auch keiner sein, verringert aber einfach das Interesse an den Schicksalen. Hoffen wir das sich Caitlin Cronenberg sich noch steigern kann, denn zumindest hier konnte sie noch nicht vollends in der Inszenierung und der Schauspielführung überzeugen. 5/10

38. Der Super Mario Bros. Film (Amazon Video) – Für NINTENDO und Mario Fans gibt es nun endlich eine Filmgerechte Umsetzung die jüngeren und älteren Generationen Spaß macht und ein erhebliches Tempo vorlegt und viele lustige und niedliche Momente hat. 8/10 = > 9/10

39. Schlaf! Nicht! Ein! (Amazon Video) – Der Thriller aus Irland betrachtet relativ spannend die Situation nicht schlafen zu dürfen/können und deren Folgen. Wer selbst schon zu lange ohne Schlaf unterwegs war (aus welchen Gründen auch immer), weiß das Schlafentzug nicht ohne Folgen bleibt. Das ist hier ordentlich gespielt, sicherlich jetzt kein Megageheimtipp, aber einen Blick kann man mal riskieren. 6/10 => 6/10

40. Longlegs (Amazon Video) – Der Osgood Perkins Film konnte mich leider zu keinem Zeitpunkt richtig abholen – außer vielleicht zu Beginn. Dann dümpelt alles doch sehr vor sich hin, Cage hat zu wenig Screentime, dabei fehlte mir auch der Thrill und das Ende ist schon…na ja… 5/10

41. Desperation Road (Amazon Video) – Beim Cover könnte man einen der üblichen B-Action-Thriller erwarten, aber wer die Romane von Michael Farris Smith kennt, weiß das es einem hier eher ein Drama erwartet. Hier wird man gerade in der ersten Hälfte schon fast selbst depressiv,  so runtergezogen werden die Figuren und auch der Zuschauer fühlt sich schlecht. Was im Buch aber etwas besser funktioniert wird durch die Inszenierung und dem Score teilweise etwas übertrieben. Auch gibt es vielleicht einige Zufälle zu viel, aber dennoch ist das Ganze gut gespielt und nicht leicht verdaulich. Schon der überraschend widerliche Kurzauftritt von Shilo Fernandez zeigt, wo es hingeht, aber auch die anderen geben alles. Selbst Gibson, der aber nicht so viel zu tun hat. Wenn man ein Faible für diese abgefuckten Hinterlandkleinstadtgeschichten hat, dann ist man hier richtig. Und die Bücher lohnen sowieso. 6/10 = > 6/10

42.(Pri) Sons (Amazon Video) – Der finnische B-Actionfilm geht gewaltgradmäßig mächtig zur Sache und es wird mit schön handgemachten Effekten die Körper diverser Menschen zerstört. Das ist schön anzusehen in der Action, aber leider fällt der Film auch etwas lang aus und die Story ist fast nur Mittel zum Zweck. Gerne hätte auch der Hauptdarsteller etwas kantiger sein dürfen, denn er wirkt insgesamt etwas blass. Trotzdem gefällt einem als B-Actionfan gerade die Härte in den Szenen und da macht er auch am meisten Laune. 6/10

43. Flitterwochen mit meiner Mutter (Netflix) – Französisches Remake einer spanischen Komödie, welche auch schon von NETFLIX produziert wurde. Die Pfade bleiben gleich, das Thema ganz sympathisch, die Gags eher harmlos. So ein typischer NETFLIX Februar Film mit dem Thema Liebe und einen den man mal so an einem verregneten Sonntag mit Partner schauen kann. 5/10 =>7/10

44. Kojote (Amazon Video) – Actiondrama aus Ungarn der nur in einigen Momenten bei der Action mal überzeugen kann. Der Rest ist allein vom Pacing, Story und der Regie (mit einigen wirklich unfreiwillig komischen Augenblicken und Szenen) eine Katastrophe und die Darsteller bekleckern sich auch nicht mit Ruhm. Was aber alles noch schlimmer macht, ist die unglaublich miese Synchro die auch noch den kläglichen Rest in eine immense Lachnummer verwandelt. Dafür kann der Film natürlich nichts, aber wie gesagt ist auch dieser auch nicht zu gebrauchen. Wenn man Lachen will, in netter feuchtfröhlicher Runde, kann die Synchro aber noch was reißen. 3/10 => 2/10  => Spaßfaktor Synchro und Gesangseinlage im Finale = 7/10 😂

45. Ted: Season 1 (Joyn) – Die Serie zeigt die Jugendzeit von Ted und auch wenn die Serie ebenfalls gut animiert ist und einige lustige Szenen am Start sind, merkt man auch hier das der Humor der heutigen Zeit angepasst wurde. Bei weitem nicht so böse und politisch unkorrekt wie man es machen könnte. Zum Nebenbei schauen aber noch zu gebrauchen. 6/10 = > 7/10

46. Class of 1999: Part 2 (BD) – Einer der besten Stuntleute überhaupt, Spiro Razatos, durfte 2x bei B-Action Regie führen, aber bei beiden Produktionen niemals seine Stunt-Qualitäten richtig ausleben da die Budgets das gar nicht hergaben. So ist auch die etwas an den Haaren herbeigezogene Fortsetzung deutlich kleiner skaliert und von der heruntergekommenen Welt des ersten teils kaum etwas zu sehen oder zu spüren. Dazu kommt noch ein Twist, um gleichmal die Robotereffekte zu sparen. Dennoch spult sich vor dem geneigten B-Action-Auge ein nettes kleines Filmchen ab, was vor allem durch Sasha Mitchell am Leben gehalten wird. Rick Hill hat nicht viel zu tun und Nick Cassavetes ist hier noch vor seiner erfolgreichen Regiekarriere zu sehen. Mehr Action in jeder Hinsicht wäre aber schön gewesen. Gerade bei dem Mann hinter der Kamera. Aber nun gut. 6/10


 

Samstag, 22. März 2025

"Mobland" Trailer


Neue Serie bei PARAMOUNT+ von Guy Ritchie, die hoffentlich besser ist als seine letzten Filme die mich nicht so überzeugen konnten. Aber bei der besetzung wird wohl nichts schief gehen. Bin gespannt.