
Freitag, 27. November 2009
Buchreview "Der Regen"

Donnerstag, 26. November 2009
Promo-Trailer: KING OF FIGHTERS
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll. Wirkt - genau wie der damalige "Behind-the-scenes"-Clip - mehr als ernüchternd. Wird wohl ein Film der Marke "Leihen, schauen und vergessen"... :(
Mittwoch, 25. November 2009
Buchreview "Der Effekt"

Dienstag, 24. November 2009
"Ninja" Review


Ziemlich einfach ist die Geschichte von Boaz Davidson geraten. Adkins ist als Waisenkind Casey Bowman in ein Ninja-Dojo gekommen, fühlt sich als Erwachsener zu der Tochter des Sensei hingezogen und zieht natürlich die Missgunst eines weiteren Schülers, nämlich Masazuka (Tsuyoshi Ihara „Letters From Imo Jima“, „Retribution“), auf sich, da er als Kaukasier dort nichts verloren hat. Als es zum Trainingskampf kommt rastet Masazuka aus und versucht Casey zu töten. Als Konsequenz wird Masazuka verbannt und verliert so die Chance jemals Oberhaupt des friedlichen Ninjaklans zu werden. Gedemütigt beginnt er als Auftragskiller zu Arbeiten und taucht am dennoch wieder im Dojo auf um seine Rache anzukündigen. Daraufhin wird das Kostüm des Oberhaupts von Casey und der Tochter des Sensei nach New York gekarrt um es in Sicherheit zu wiegen. Keinen Moment zu früh, denn Masazuka dringt nachts in den Dojo ein und killt etliche Schüler und den Sensei. Durch einen Zufall erfährt er wohin es gehen muss und ab geht’s…
An der Story hapert es dann teilweise doch ganz gewaltig. In einigen Augenblicken merkt man zwar das die Geschichte um die Ninja etwas größer wirken soll (wie z.B. die Suche von Casey nach seiner Mutter, was aber zügig abgearbeitet ist), in anderen Szenen ist doch einiges krudes zu finden. So taucht eine Templar Sekte auf, für die Masazuka nicht nur öfters Aufträge übernimmt, sondern die auch noch einen großen Konzern führen und ihn nun mit etlichen Männern in New York unterstützt. Das wirkt doch manchmal etwas lächerlich, vor allem weil überhaupt nicht weiter auf diese geheime Vereinigung eingegangen wird. Da wäre vielleicht eine einfache Gangsterorganisation besser gewesen. Wiederum hat das fast schon wieder etwas Comichaftes, aber ob das so gewollt ist und vor allem ob jeder damit klar kommt ist die andere Frage. Auch das Verhalten der Polizei ist ebenso unrealistisch wie das Abschlachten der anderen Schüler, durch Masazuka. Da greifen ihn 10 Leute an und er schnetzelt sich wirklich problemlos durch die Schüler, obwohl etliche auch schon Jahreslanges Training haben. Bester Schüler hin oder her, da erwarte ich von Florentine doch etwas mehr. So wirkt der Beginn in Japan nicht nur etwas zäh, nein, es will auch nicht der zündende Funke überspringen. Das bessert sich dann aber wenn alle in New York eintrudeln und Scott Adkins endlich mal in die Action geworfen wird. Denn bis dato hat er nicht viel zu tun und so muss man fast eine halbe Stunde warten um ihn endlich in Aktion erleben zu können. So verliert man doch den holprigen Spannungs- und Storyaufbau aus den Augen und leider auch das Scott Adkins hier eine etwas blasse Performance bietet. Was hauptsächlich am Script von Michael Hurst („Mosquito Man“ „House Of The Dead 2“) liegt. So werden gerne Dinge angedeutet ohne groß Beachtung zu finden. So zeigt man zwar das Casey Probleme mit dem töten hat und eigentlich seine Emotionen im Griff haben sollte, aber wirklich näher eingegangen wird darauf nicht. So reiht er sich ohne Bedenken in die Schar der anderen, etwas farblos geratenen, oder gar schwach spielenden Darsteller ein. Auch wenn man wieder einige typische Gesichter einer Nu Image Produktion sieht, wie Todd Jensen. Hier zeigt sich doch abermals eine schwäche von Florentine, dessen Regie meist zu etwas Overacting neigt.
Dafür reißt er aber natürlich bei den Actionszenen die Kohlen aus dem Feuer. „Ninja“ bietet wie zu erwarten einige richtige gute Kampfszenen, bei denen Florentine und vor allem Scott Adkins aus den vollen Schöpfen können. Auch wenn es hier einige Schwächen beim Schnitt gibt, die man so nicht kennt. Wie ich aus gut informierten Kreisen (Florentine selbst über meinen Kumpel Blade Runner) gehört habe, soll Florentine eigentlich noch bis vor kurzem am Schnitt gearbeitet haben und so ist die Frage ob sich die Version die im März in den USA erscheint, etwas von dieser Fassung, die bisher in Malaysia und Russland veröffentlicht wurde, unterscheidet. Trotz allem geht es gut zur Sache. Vor allem ist ab Minute 40 fast nur noch Action zu sehen und das Tempo zieht mächtig an. Logik bleibt ab da fast außen vor, aber die Fäuste sprechen und das ist auch gut so. Dabei sind zwar fast alle Fights ziemlich gut Choreographiert, aber absolutes Highlight ist der Kampf in der Zentrale des komischen Templar Kultes. Hier fightet sich Adkins durch eine ganze Horde Typen und zeigt, in teilweise wunderbaren Zeitlupen und Kameraeinstellungen, wie geil er Kämpfen kann. Er springt, er fliegt und tritt fast unnachahmlich. Und das alles deutlich ohne irgendwelches Wirework. Seile werden nur in ganz wenigen Szenen zur Hilfe genommen. So kann zwar das Finale nicht mehr ganz mithalten, aber immerhin werden dann hier endlich etliche Ninjawaffen eingesetzt. Denn letztendlich ist das Thema Ninja nur ein Vorwand für die Geschichte, denn mehr als 2 Ninjas in Anzügen kommen, von einer Erzählung mal abgesehen, nicht vor. Dass die Kostüme auch wesentlich moderner sind (und den einen oder anderen durch den Look etwas sauer aufstoßen könnten) sei auch noch kurz erwähnt. Aber als Fan muss man ja schon froh sein überhaupt noch so etwas wie ein Showdown zu bekommen, auch wenn er noch einen Tick hätte besser und länger hätte ausfallen können. Wenn der Schnitt noch etwas überarbeitet werden würde, dann könnte man aus den etlichen Actionszenen (Attentat in Wohnung, kurze Attacke im Polizeirevier, U-Bahn Kampf usw.) noch etwas mehr rausholen, aber das ist jetzt schon Gemecker auf hohem Niveau. Denn das es dieses Jahr im Straight to DVD Segment für mich bessere Action geben soll, mag ich bezweifeln. Doch optimal ist es dennoch nicht, da hat Florentine schon bessre Actionszenen gezaubert und vor allem härtere Stunts geboten. Und das obwohl wieder Akihiro Noguchi („Drive“, „Extreme Heist“, „Guyver 2“, „Cold Harvest“ „Bridge Of Dragons“ etc. und Mitglied von Alpha Stunts) für die Choreographie verantwortlich war.
Kommen wir zum Rest und langsam zum Ende. Die New Yorker Kulissen des neuen Nu Image Studios in Bulgarien sind ganz nett, wiederholen sich aber leider und wirken manchmal etwas zu Soundstage like. Die Musik von Dauerkomponist Steve Edwards ist an einigen Stellen unpassend und wenig prägnant. Auch da gab es schon bessere Arbeiten. Dafür bekommt man wieder die typischen Florentine Kameraeinstellungen und Zooms geboten. Dadurch hat der Streifen auch wieder den leichteren Ton früherer Werke, der etwas in „Undisputed 2“ und vor allem in „The Shepherd“ fehlte. Doch dafür muss man sich auch mit wirklich viel CGI Blut zu frieden geben. Ich weiß dass viele damit Probleme haben werden und vermutlich kommt er sogar dadurch doch relativ nah an „Ninja Asssassin“ heran. Sowieso geht es für einen Florentine Film teilweise sehr blutig und drastisch zur Sache. Nachdem schon über ein PG-13 spekuliert wurde, war ich doch ziemlich überrascht das Köpfe Rollen, etliche Durchbohrungen stattfinden, Kehlenschnitte Literweise Blut verspritzen und auch mal ein halber Arm abgetrennt wird. Sein R-Rating hat der Film mehr als sicher. Mich störte der Einsatz von CGI übrigens nicht wirklich.
Es ist leider mal wieder nicht der erhoffte Überflieger. Irgendwas fehlt dem Streifen und gerade einige Actionszenen hat man von Florentine schon besser gesehen. Außerhalb der Fights tut sich die Regie ziemlich schwer, das doch teilweise arg hanebüchene Drehbuch in den Griff zu bekommen. Trotz allem hat man das Gefühl einen verlorenen Film aus der glorreichen Cannon Zeit zu sehen. Halt etwas dumm, aber Actionreich. Scott Adkins ist natürlich in den Fights der Hammer und er zeigt zwar genug aber es hätte auch etwas mehr sein können. Zumindest vergehen die 82 Minuten dieser Fassung wie im Fluge, und natürlich ist das der beste „Ninja“ Film seit sehr langer Zeit. Doch es ist nicht Florentines bester Film und einen Kinoeinsatz wäre nicht annährend drin gewesen. Aber verglichen mit „Blood And Bone“ oder „Command Performance“ schneidet „Ninja“, vom einfachen Unterhaltungsfaktor, wesentlich besser ab, da er in den Fights meist genau meinen Geschmack trifft. Und damit wird er auch sicherlich die Nase vor „Ninja Assassin“ haben, aber welcher letztendlich der bessere Ninja Film wird, bleibt abzuwarten. Die Ansprüche waren vielleicht doch zu hoch (am knappen Budget wird es nicht gelegen haben, da hatte Florentine früher weniger Geld), aber als Actionfilm steht er im B-Movie Bereich dieses Jahr, trotz aller Schwächen, wieder ganz weit vorne. 8/10
Montag, 23. November 2009
Buchreview "Clean Team"

Trailer: UNIVERSAL SOLDIER: REGENERATION
Vom Hocker haut mich der Trailer nicht gerade, aber 'ne faire Chance werde ich dem Film auf jeden Fall geben. Van Damme gegen Lundgren, Goldberg und Jai White... DAS wäre die ultimative Reunion geworden. Wollen mal schauen, was der "Pitbull" so kann!
Montag, 16. November 2009
"Undisputed 3" Quicktime Trailer
Der Undisputed 3 Trailer nun in besserer Qualität. Außerdem gibt es noch ein Demo Reel von Florentine wo man 3 Szenen aus Ninja zu sehen bekommt. Diese sind teilweise neu geschnitten wurden. Danke an Blade Runner für die Infos.
"Patient X" Trailer
"The Pig People" Trailer
"A Day In The Life" Trailer
"The Dead Undead" Trailer
Sonntag, 15. November 2009
Buchreview "Das Blut des Teufels"

DEATH RACE 2 goes DTV!
Es gibt noch so gut wie keine Fakten zur geplanten "Fortsetzung" von Paul W.S. Andersons DEATH RACE (2008). Im Mittelpunkt dieses Prequels soll wohl der Original-Frankenstein stehen, der zu Beginn des Remakes bekanntlich sein Leben läßt. Wer Regie führen wird, ist ebenso wenig bekannt wie, ob Jason Statham erneut mit von der Partie sein wird. Die Imdb listet den Arbeitstitel DEATH RACE 2 und da das Prequel 2011 ohne Kinozwischenstop in die Videotheken rasen soll, tippe ich mal, daß sich der Paul und der Jason da mehr oder weniger raushalten werden...
Samstag, 14. November 2009
"Straight Blast" Teaser
Action aus Deutschland ist ja Mangelware, aber ein kleines Team aus Actionfans und Filmfreunde versorgt Action Fans schon seit Jahren mit Kurzfilmen oder Martial Arts Clips. Teilweise sieht das gezeigte besser aus, als manche B-Produktion aus den USA. Mit Straight Blast soll jetzt also ein Feature Film entstehen, natürlich ohne große Unterstüzung. 1/3 ist bereits abgedreht und der Teaser macht auf jedenfall Lust auf mehr.
Freitag, 13. November 2009
Endlich! "Sinners & Saints" Promo Trailer
Endlich ist es soweit. Nachdem ich schon einige Male über den neuen Film von William Kaufmann berichtet habe, gibt es nun den Trailer. Und ich habe mir nicht zuviel versprochen. Es sieht nach einem Klasse und rauhen Cop-Action-Thriller aus. Gute Optik, ein realistischer Ton und eine interessante Besetzung runden das ganze ab. Ich bin wirklich ziemlich heiß auf das Teil. Johnny Strong, Schauspieler, Kampfsportler und Sänger der coolen Band Operator spielt die Hauptrolle. An seiner Seite spielen u.a. Tom Berenger, Sean Patrick Flanery, Method Man, Bas Rutten und die Mandylor Brüder. Hoffe es gibt bald ein VÖ Termin.


Sinner and Saints promo reel from AO on Vimeo.
Donnerstag, 12. November 2009
Buchreview "Dämonium"

BLAST FROM THE PAST: "Freedom Fighters" Trailer und Review
Mittwoch, 11. November 2009
Dienstag, 10. November 2009
Buchreview "Firefight - Inferno"

Prachya - Jija - Crump: *untitled project*
Ihren nächsten großen Auftritt wird Jija Yanin (Chocolate, Raging Phoenix) wieder unter der Regie von Prachya Pinkaew haben. Und Prachya war immerhin schon für drei der besten Thaiklopper - ONG-BAK, TOM-YUM-GOONG und eben auch CHOCOLATE - verantwortlich. Ein amerikanischer Fighter namens Marrese Crump wurde ebenfalls verpflichtet. Seine Messermoves sind der Hammer! Einen ersten Eindruck gibt es im nun folgenden Clip...
[Update: Hierbei handelt es sich nicht - wie vorher angekündigt - um TA BANG MARN. TA BANG MARN befindet sich bereits in Produktion, während dieser Film hier direkt im Anschluß - Anfang 2010 - angegangen werden soll.]
Montag, 9. November 2009
BANGKOK ADRENALINE: Feel the Rush!
Schon wieder BANGKOK ADRENALINE? Wurde hier doch kürzlich verrissen. Ja! Aber nun scheint doch noch eine DVD im englischen Originalton zu kommen. Ohne die nervige Thai-Synchro. Und wenn die günstig ist, werde ich wohl noch einmal zuschlagen. Warum? Keine Ahnung. Wahrscheinlich, weil ich süchtig nach Thaikloppern bin! :)
BLAST FROM THE PAST: "Mission Terminate" Review + Clip
Dieser Richard Norton Actioner macht mir schon seit vielen Jahren sehr viel Spaß. Die Action in der zweiten Hälfte geht gut ab und ist vor allem fast ohne Ende. Norton ist wie immer cool und ein paar nette Fights gibt es neben den Ballereien auch zu sehen. Die deutsche Fassung ist leicht gekürzt und die amerikanische hat einen anderen Titel und ist auch etwas anders geschnitten. Leider habe ich keinen Trailer zum Film finden können, aber immerhin den leider viel zu kurzen Endkampf zwischen Norton und Dick Wei. Falls jemand den Trailer findet, bitte posten.

ONG-BAK 3: Tonys biggest fight of all is with himself!
Im Rahmen des American Film Market wurden erstmals Details zu ONG-BAK 3 bekannt: Die eigentliche Existenz des Films wurde bestätigt und ebenso die Vermutung, daß Tony Jaas vierter großer Thaiklopper dort ansetzen wird, wo der an den hohen Erwartungen gescheiterte ONG-BAK 2 so plötzlich geendet hat. Die ersten Plotdetails sprechen davon, daß Tien seine Kampfkraft verloren hat und sogar ins Leben zurückgerufen werden muß, was ich eher als Symbol dafür deute, daß er seine inneren Dämonen überwinden und zu sich selbst finden muß. Regie wird - Überraschung! - wieder Tony höchstpersönlich führen, was jedoch nicht heißen muß, daß nicht in letzter Sekunde erneut sein Mentor Panna Rittikrai hinzugezogen werden kann. Dan Chupongs Rolle als "Crow Ghost" soll weiter ausgebaut werden, wogegen die Nachricht, daß Petchai Wongkamlao (besser bekannt als "der Dicke aus ONG-BAK") ebenfalls einen größeren Part bekommt, zu den negativen News gezählt werden darf. Ich hatte mal von einem anvisierten Releasetermin in der ersten Jahreshälfte 2010 gelesen. Dieser Termin wurde jedoch noch nicht offiziell bestätigt. Hoffen wir, daß mit ONG-BAK 3 wieder bessere Zeiten für Thaiklopperfans anbrechen. Die richtigen Kracher liegen einfach schon viel zu lange zurück!
Samstag, 7. November 2009
Buchreview "Strike Back - Gegenschlag"

Freitag, 6. November 2009
"Death Warrior" Trailer
Da ist die ganze MMA Rasselbande wieder versammelt. Vom gleichen Team, welches uns schon Never Surrender gebracht hat. Vermutlich auch ähnlich ein zu schätzen. Hauptdartseller und Produzent Hector Echavarria hat noch eine ganze Handvoll ähnlicher Projekte in Arbeit. Immerhin schön das solche Streifen immer noch produziert werden.

"The Fighter" Trailer
Den habe ich schon eine ganze Weile rumliegen, aber nie getraut zu gucken. Trailer geht, also werde ich mich mal ranmachen.
"A Day Of Violence" Trailer
Der ist eigentlich schon einige Zeit im Umlauf, aber ich hatte den immer wieder vergessen zu posten.
"Stronghold:Project Purgatory" Pre-Trailer
Donnerstag, 5. November 2009
Buchreview "100 Stunden"

Mittwoch, 4. November 2009
Shane Schofields Film Report: Monat Oktober
Im Oktober war wieder mehr Zeit durch eine starke Schulter/Rücken Verletzung. Da nutzt man auch gleich die Zeit und die Leinwand um einige Highlights zu schauen. Bei den neuen Titeln waren diesmal keine Totalausfälle dabei(meist eher mittekmäßig), auch wenn es kleine Enttäuschungen gab. Sonst alles beim alten: ROT = Neu gesehen GELB = Mal wieder angeschaut

Hard Boiled (DVD) – John Woos damaliges Abschiedsgeschenk ist ein furioser Actionkracher mit tollen Ballereien und perfekt gesetzten Zeitlupen. An den Dialogen hapert es zwar, aber das sollte hier keine Rolle spielen. 9/10
Stag Night (DVD) – Solider Backwoodhorror der in der U-Bahn spielt. Nicht immer logisch, aber Temporeich und einigermaßen spannend. Scott Adkins kämpft mal nicht und verschwindet deswegen schnell von der Bildfläche. 6/10
Dark Country (DVD) – Mysteriöser Thriller von und mit Thomas Jane der mich nicht ganz überzeugen kann, aber dennoch faszinierend ist. Der coole Look und die gute Kameraarbeit sind aber sehr gelungen. Die eine oder andere Erklärung oder Hinweis mehr, wäre aber schön gewesen. Trotzdem gehe ich inzwischen von 6 Punkten auf 7/10.
Fast And The Furious 1-4 (BD) – Ich mag die Reihe total, auch wenn immer wieder gerne über den „hohlen quatsch“ hergezogen wird. Von mir bekommen alle Teile die gleiche Punktzahl für schöne und lockere Unterhaltung. 7/10.
2040 (DVD) – Big Budget Porno von Wicked (Brad Armstrong natürlich) der die verbotene Liebe zwischen Androiden und Menschen thematisiert. Wie immer gut eingefangen und mit soliden Fickszenen versehen. Dennoch bleibt der Adultfilm irgendwo hinter ihren Möglichkeiten zurück. 7/10
The International (BD) – Thriller mit netter Actionszene, aber insgesamt nur durchschnittlich spannend. 6/10
Demolition Man (DVD) – Immer wieder spaßiger Actioner mit Stallone und Snipes zu ihren besten Zeiten. 8/10
Die Insel (BD) – Ich mag alle Michael Bay Filme und auch diesen. 7/10
Outlander (BD) – Beim zweiten Mal kam er mir teilweise fast etwas zu langatmig vor. Ist mir damals beim FFF gar nicht so aufgefallen. Sonst aber ein netter Snack. 7/10
Star Wars Episode 1 (DVD) – Der schwächste Teil der Reihe. Bin immer froh den Film hinter mir zu haben, hat aber natürlich dennoch etliche grandiose Schauwerte. Mit meinen Star Wars Bonus bekommt er auch noch fast die volle Punktzahl. 9/10
Watchmen DC (BD) – Meisterhafte Umsetzung des Kultcomics. Mit viel Zeit und liebe zum Stoff erzählt, ist der Film heutzutage schon fast etwas Besonderes. Aber wie man deutlich mitbekommt, wahrlich nicht für Jedermann. 9/10
Wrong Turn (DVD) – Vor dem dritten wollte ich mir noch einmal einen meiner Lieblingsbackwoodfilme geben. Viel Tempo und eine durchweg gute Besetzung machen den Streifen zu einem Streifen den andere sich öfter Mal als Bsp. reinziehen sollten. 8/10
Evilution (DVD) – Zombies die X-te. Leidlich nette Re-Animator Variante, die nicht immer gut gespielt, besonders logisch oder spannend ist, aber insgesamt goutierbar. Die Musik erinnert teilweise extrem an John Carpenter und welcher Name taucht im Abspann auf? Alan Howarth. Das erklärt natürlich alles. 4/10
Wrong Turn 3 (BD) – Leider enttäuschender dritter Teil der Reihe aus dem man bei der Prämisse wesentlich mehr Action herausholen hätte müssen. So langweilet er trotz einiger netter Fallen und Ideen, hauptsächlich durch die Streitereien unter den Gefangenen und Wächtern, nervt mit teilweise extremen scheiß Effekten und präsentiert ein ziemlich schwaches Ende, was so nicht wirklich passen will. 5/10
Star Wars Epidode 2 (DVD) – Hier wird schon mehr richtig gemacht und das Finale rockt die Leinwand. 10/10
Babysitter Wanted (DVD) – Solider Horrorthriller mit mal etwas anderer Idee und ordentlichen Darstellern, kann aber nicht über die ganze Laufzeit die Spannung aufrechterhalten. Gibt aber momentan wesentlich schlimmeres auf den Markt. 5/10
The Hills Run Red (DVD) – Habe eine schwäche für Filme wo es um geheimnisvolle Filme geht, ähnlich wie in Cigarette Burns oder Popcorn. Auch dieser hier, ist im Horrordschungel ein besserer fang und hat ab der Mitte wirklich eine Sicko Stimmung. Dave Parker hat ein gutes Händchen. Das fand ich schon nach seinen The Dead Hate The Living (den besten Full Moon der letzten Jahre) und ich hoffe es dauert nicht wieder so lange, bis er einen neuen Film dreht. 6/10
Die Klapperschlange (BD) – Carpenters Meisterwerk mit Kurt Russell als einer der coolsten Filmfiguren ever. Ein muss für Jung und Alt. 9/10
Action Jackson (DVD) – Popcorn Action aus dem Hause Joel Silver den man wahrlich nicht ernst nehmen sollte. Für Actionfreunde eine sichere Bank, schon wegen der guten Besetzung. 7/10
IP MAN (BD) – Geiler Martial Arts Biopic mit Donnie Yen. Man darf auf die Fortsetzung gespannt sein. 8/10
Legendary Assassin (DVD) – Günstiger HK Actioner mit Wu Jing, der zu wenig Schauwerte bietet. Einige Actionszenen reißen es aber raus. 6/10
The Rebell (DVD) – Ernstgemeinter Vietnam Martial Arts Streifen mit einen großartigen Johnny Tri Ngyuen in der Hauptrolle und tollen Fights. Bitte mehr davon. 8/10
Angel Heart (DVD) – Schwüler Film Noir mit einem Mickey Rourke der noch ordentlich aussah und auch gut spielen konnte. Die Auflösung ist übrigens sehr geil. 8/10
XXX (DVD) – Vin Diesels James Bond Variante als lauter Blockbuster. Mir gefällt es. 7/10
Command Performance (BD) – Leider doch enttäuschender Lundgren Actioner, der zwar abermals gut Inszeniert ist und wirklich gut aussieht, aber trotz coolen Helden und schnuckeliger Sängerin, irgendwo die knackige Action vermissen lässt. Trotz allem, einer der besseren B-Actioner in letzter Zeit, aber es hätte soviel mehr sein können. 6/10
Deep Blue Sea (DVD) – Hai Action mit teilweise schwachen Effekten aber viel Action und guten Darstellern. 7/10
The Adventures Of Johnny Tao (DVD) – Die Optik ist leider etwas billig, aber der Rest ist eine kleine spaßige Martial Arts Komödie mit guten Kämpfen sowie Matt Mullins und Chris Yen, die kleine Schwester von Donnie. Für Open Mind Actionfans, mal ein Blick wert. 6/10
Dead Sno (DVD) – Ja, hat auch beim zweiten Male unterhaltsam funktioniert. 7/10
The Sex Files (DVD) – Die Pornovariante von Akte X enttäuscht mit einer arg faden Geschichte und schwachen Leistungen in den Spielszenen. Und auch die Sexszenen wirken wie meist in letzter Zeit zu unterkühlt. Und die Perücke von Kimberly Kane geht gar nicht. 5/10
Get Carter (DVD) – Nettes Remake mit einem verdammt coolen Stallone. 7/10
Doghouse (BD) - Hat auch beim zweiten Male Laune gemacht und ist damit Jake West' bester Film. 7/10
Damage (BD) - Für mich entäuschend, da ich bei so einem Thema kein Drama sehen will sondern Action. Siehe Review in der OFDB. 4/10
Plague Town (DVD) – Atmosphärisch ordentlich, springt der Funke dank der ätzenden Figuren und der billigen Optik nicht ganz rüber. Geht so, trotz guter Masken. 5/10
The 8th Day (DVD) – Adam & Eve Adultgroßproduktion, die es schafft eine gute Endzeitatmosphäre zu präsentieren(wirklich!). Auch Hauptdarstellerin Kayden Kross ist durchaus attraktiv, aber trotz Nebendarstellerin wie Tori Black oder Bree Olson kommt keine wirkliche Erotik auf. Die Sexszenen sind hier eher schwach eingefangen. 6/10
Abonnieren
Posts (Atom)