Oktober:
Nelson DeMille : Der Löwe
Richard Stark: Das Geld war schmutzig
Lee Vance: Spur des Verrats
Lee Vance: Die Entschädigung
Andreas Eschbach: Herr aller Dinge
Jeremy Robinson: Code Delta
November:
Simon Kernick: Fürchtet mich
Duane Swierczynski: Der Bewacher
Lee Child: Outlaw
Clive Cussler / Jack DuBrul: Teuflischer Sog
Jeff Porey: Club der Serienkiller
Stephen Leather: Höllennacht
Daniel Pyne: Rachezeit
Dan Simmons: Flashback
Ben Tripp: Infektion
Dezember: Clive Cussler: Polarsturm Brett McBean: Die Bestien Niklas Ekdal: Code 1658 Sean Creed: Gehetzt Derek Haas: Killer Derek Haas: Bluthund Jo Nesbo: Larve Januar: Clive Cussler / Justin Scott: Sabotage Robert Ludlum / Kyle Mills: Die Ares-Entscheidung Steve Alten: Das Ende Jack Kilborn: Das Hotel Robert Ludlum: Das Kastler-Manuskript (Neuauflage) Justin Cronin: Der Übergang David Kessler: 15 Stunden Bentley Little: Verderben Februar: Bill Vidal: Codename Azteke John Verdon: Schließe Deine Augen Douglas Preston / Lincoln Child: Revenge (ein weiterer Roman aus der Pendergast-Reihe) Michael Connelly: Spur der toten Mädchen (mit Mickey Haller - Der Mandant) Glenn Meade: Operation Romanov März: Clive Cussler / Jack DuBrul: Killerwelle Robert Ludlum: Das Parsifal-Mosaik (Neuauflage) Jeff Abbott: Todeslauf Patrick Lee: Ghost Country Tom Wood: Zero Option Nate Southard: Red Sky Bryan Smith: Todesgeil David Baldacci: Auf Bewährung April: Richard Laymon: Der Gast J. L. Bourne: Tagebuch der Apokalypse 3 John Sandford: Bittere Sühne Paul Hoffman: Die linke Hand Gottes Bryan Smith: Seelenfresser Bryan Smith: Verkommen
Sind jetzt nach Einkaufstermin sortiert nicht unbedingt direkt zum Erscheinungstermin, der aber auf jeden Fall innerhalb der genannten sieben Monate liegt. Sollte es wider Erwarten spezielle Wünsche bezüglich Besprechungen eines bestimmten Werkes geben, werden diese gerne berücksichtigt. Ansonsten nach Gusto ausgeführt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen